6:06
|
32:49
|
30:53
|
[24] Surah Nur - Arabic
سورة النور كاملة - القارئ الحاج ميثم التمار - Surah Al-Noor FULL
surah 23 al nur recited by hajj Maytham al Tamar.
سورة النور كاملة - القارئ الحاج ميثم التمار - Surah Al-Noor FULL
surah 23 al nur recited by hajj Maytham al Tamar.
2:01
|
28:04
|
Video Tags:
Complete,,
HD,,
Quran,,
Audio,,
Video,,
mp3,,
tilawat,,
Recitation,,
Learning,,
Surah,,
24,,
Chapter,,
24,,
An
Nur,,,,
Qari,,
Syed,,
Sadaqat,,
Ali,,
4:13
|
Illan Nur | What are the two special qualities of shahr Ramadhan? | Shaykh Khalfan | English
Illan Nur | What are the two special qualities of Shahr Ramadhan? - Shaykh Muhammad Khalfan
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak...
Illan Nur | What are the two special qualities of Shahr Ramadhan? - Shaykh Muhammad Khalfan
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #muhammad #shiastatus #shia #patience
More...
Description:
Illan Nur | What are the two special qualities of Shahr Ramadhan? - Shaykh Muhammad Khalfan
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #muhammad #shiastatus #shia #patience
3:11
|
Illan Nur | Can we unknowingly Annul our Charity? | Zakira Razia Batool Najafi | English
Illan Nur | Can we unknowingly Annul our Charity? - Zakira Razia Batool Najafi
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial...
Illan Nur | Can we unknowingly Annul our Charity? - Zakira Razia Batool Najafi
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #raziabatool #najafi #muhammad #shiastatus #shia #patience
More...
Description:
Illan Nur | Can we unknowingly Annul our Charity? - Zakira Razia Batool Najafi
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #raziabatool #najafi #muhammad #shiastatus #shia #patience
3:26
|
Illan Nur | How is Shahr Ramadhan a month of Tahur? | Shaykh Muhammad Khalfan | English
Illan Nur | How is Shahr Ramadhan a month of Tahur? - Shaykh Muhammad Khalfan
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial...
Illan Nur | How is Shahr Ramadhan a month of Tahur? - Shaykh Muhammad Khalfan
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #muhammad #shiastatus #shia #qadr #laylatalqadr #laylatul_qadr #nightofpower #nightofdestiny #lailatulqadar
More...
Description:
Illan Nur | How is Shahr Ramadhan a month of Tahur? - Shaykh Muhammad Khalfan
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #muhammad #shiastatus #shia #qadr #laylatalqadr #laylatul_qadr #nightofpower #nightofdestiny #lailatulqadar
3:41
|
Illan Nur | How does Surat Luqman define humility? | Aalima Razia Batool Najafi | English
Illan Nur | How does Surat Luqman define humility? - Aalima Razia Batool Najafi
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial...
Illan Nur | How does Surat Luqman define humility? - Aalima Razia Batool Najafi
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #razianajafi #raziabatool #muhammad #shiastatus #shia #qadr #laylatalqadr #laylatul_qadr #nightofpower #nightofdestiny #surahluqman #humility
More...
Description:
Illan Nur | How does Surat Luqman define humility? - Aalima Razia Batool Najafi
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #razianajafi #raziabatool #muhammad #shiastatus #shia #qadr #laylatalqadr #laylatul_qadr #nightofpower #nightofdestiny #surahluqman #humility
2:40
|
Illan Nur | What is the true divine banquet? | Shaykh Muhammad Khalfan | English
What is the true divine banquet? - Shaykh Muhammad Khalfan @WFKSIMC
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip...
What is the true divine banquet? - Shaykh Muhammad Khalfan @WFKSIMC
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #shaykh #shiastatus #shia
More...
Description:
What is the true divine banquet? - Shaykh Muhammad Khalfan @WFKSIMC
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #shaykh #shiastatus #shia
3:19
|
ILLAN NUR | Is there a Free Pass to Paradise? | Zakira Razia Batool Najafi | English
Is there a Free Pass to Paradise? Zakira Razia Batool Najafi @WFKSIMC
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip...
Is there a Free Pass to Paradise? Zakira Razia Batool Najafi @WFKSIMC
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #shaykh #shiastatus #shia
More...
Description:
Is there a Free Pass to Paradise? Zakira Razia Batool Najafi @WFKSIMC
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #shaykh #shiastatus #shia
2:45
|
Illan Nur | What is the Dua of Beauty? | Shaykh Muhammad Khalfan | English
What is the Dua of Beauty? Shaykh Muhammad Khalfan
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #shaykh...
What is the Dua of Beauty? Shaykh Muhammad Khalfan
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #shaykh #shiastatus #shia
More...
Description:
What is the Dua of Beauty? Shaykh Muhammad Khalfan
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #shaykhkhalfan #shaykh #shiastatus #shia
2:51
|
Illan Nur | Is there more than One Type of Patience? | Zakira Razia Batool Najafi | English
Is there more than one type of Patience?? Zakira Razia Batool Najafi
@WFKSIMC @BlessedTreeMedia
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan...
Is there more than one type of Patience?? Zakira Razia Batool Najafi
@WFKSIMC @BlessedTreeMedia
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #razianajafi #zakira #raziabatool #shiastatus #shia #patience
More...
Description:
Is there more than one type of Patience?? Zakira Razia Batool Najafi
@WFKSIMC @BlessedTreeMedia
Details on Scholars and Episode Schedule - lnk.worldfed.org/ToTheLight
#ramadhan #ramadanmubarak #ramadanspecial #ramadhan2023 #shortvideo #islamicvideo #shortmajlis #majlis #majlisclip #razianajafi #zakira #raziabatool #shiastatus #shia #patience
3:02
|
I'm A Proud Daughter of Islamic Iran | Nasheed | Farsi Sub English
\"O’ world, O’ world; this is the voice
of brave and honorable daughters!\"
\"O’ world, O’ world; this is the voice
of the children of the land of Nur!\"...
\"O’ world, O’ world; this is the voice
of brave and honorable daughters!\"
\"O’ world, O’ world; this is the voice
of the children of the land of Nur!\"
\"I\'m a mountain of chastity,
I\'m a daughter of Iran!\"
\"I\'m an ocean of honor,
I\'m a daughter of Iran!\"
\"I\'m a daughter of Iran!
I\'m a daughter of Iran!\"
This and more in this powerful Nasheed by Abdolreza Helali and Sajjad Mohammadi, accompanied by children in ode to all the noble daughters of Iran that are proud of their Hijab.
More...
Description:
\"O’ world, O’ world; this is the voice
of brave and honorable daughters!\"
\"O’ world, O’ world; this is the voice
of the children of the land of Nur!\"
\"I\'m a mountain of chastity,
I\'m a daughter of Iran!\"
\"I\'m an ocean of honor,
I\'m a daughter of Iran!\"
\"I\'m a daughter of Iran!
I\'m a daughter of Iran!\"
This and more in this powerful Nasheed by Abdolreza Helali and Sajjad Mohammadi, accompanied by children in ode to all the noble daughters of Iran that are proud of their Hijab.
Video Tags:
purestream,
Production,
Media,
Proud,
Daughter,
Islamic
Iran,
Nasheed,
world,
brave,
honorable,
children,
land
of
Nur,
mountain,
chastity,
ocean,
powerful,
Abdolreza
Helali,
Sajjad
Mohammadi,
noble,
Hijab,
Lady
Zahra,
Lady
Masooma,
3:29
|
Towards The Islamic Era - Islamic Invitation Turkey- Turkish Sub English
This ‘Towards the Islamic Era’ video clip by www.islamicinvitationtukey.com is dedicated for the 34th anniversary of Glorious Islamic Revolution which is the Fajr-e Sadeq of Luminious Islamic Era.
This ‘Towards the Islamic Era’ video clip by www.islamicinvitationtukey.com is dedicated for the 34th anniversary of Glorious Islamic Revolution which is the Fajr-e Sadeq of Luminious Islamic Era.
2:00
|
Sayyed Hassan Nasrallah - Warnung vor Yassir al Habib - Arabic Sub German
In diesem Video spricht der ehrenwerte Sayyed Hassan Nasrallah über Yasser al Habib und verurteilt ihn dafür, dass er die Zwietracht in der islamischen Ummah gesät hat, indem er die Heiligtümer...
In diesem Video spricht der ehrenwerte Sayyed Hassan Nasrallah über Yasser al Habib und verurteilt ihn dafür, dass er die Zwietracht in der islamischen Ummah gesät hat, indem er die Heiligtümer der Suniiten beschimpft und beleidigt hat und damit einen Dialog und ein Zusammenleben unmöglich gemacht hat.
Niemand sagt, dass man die Fehler einiger Sahaba totschweigen soll. Niemand sagt, dass wir die Feinde der Ahl al Bayt (a.) verteidigen sollen.
Doch es ist unsere Pflicht, und diese Pflicht lehrte uns niemand anderes als der Gesandte Gottes (s.), mit jedem Menschen, gleich welcher Religion oder Konfession er angehört, in einem guten Ton umzugehen, ihn nicht zu beleidigen, nicht zu verletzen und mit guter Absicht mit ihm zu diskutieren und nicht nur um zu zeigen, dass er falsch liegt.
Nur so ist eine Kommunikation und ein Dialog möglich, andernfalls nicht.
[16.125] Rufe auf zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen auf die beste Art. Wahrlich, dein Herr weiß am besten, wer von Seinem Wege abgeirrt ist; und Er kennt am besten jene, die rechtgeleitet sind.
More...
Description:
In diesem Video spricht der ehrenwerte Sayyed Hassan Nasrallah über Yasser al Habib und verurteilt ihn dafür, dass er die Zwietracht in der islamischen Ummah gesät hat, indem er die Heiligtümer der Suniiten beschimpft und beleidigt hat und damit einen Dialog und ein Zusammenleben unmöglich gemacht hat.
Niemand sagt, dass man die Fehler einiger Sahaba totschweigen soll. Niemand sagt, dass wir die Feinde der Ahl al Bayt (a.) verteidigen sollen.
Doch es ist unsere Pflicht, und diese Pflicht lehrte uns niemand anderes als der Gesandte Gottes (s.), mit jedem Menschen, gleich welcher Religion oder Konfession er angehört, in einem guten Ton umzugehen, ihn nicht zu beleidigen, nicht zu verletzen und mit guter Absicht mit ihm zu diskutieren und nicht nur um zu zeigen, dass er falsch liegt.
Nur so ist eine Kommunikation und ein Dialog möglich, andernfalls nicht.
[16.125] Rufe auf zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen auf die beste Art. Wahrlich, dein Herr weiß am besten, wer von Seinem Wege abgeirrt ist; und Er kennt am besten jene, die rechtgeleitet sind.
2:25
|
Das Märtyrium von Said ibn Abdullah und Zuhayr ibn Qain - Arabic
Said ibn Abdullah al-Hanafi und Zuhair ibn Qain waren zwei Gefährten von Imam Husain (a.) in Kerbela am Tage Aschura.
Als die Zeit des Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] heranrückte, waren...
Said ibn Abdullah al-Hanafi und Zuhair ibn Qain waren zwei Gefährten von Imam Husain (a.) in Kerbela am Tage Aschura.
Als die Zeit des Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] heranrückte, waren bereits die meisten Gefährte Imam Husains (a.) Märtyrer geworden. Zu der Zeit waren nur noch ungefähr fünfzehn Gefährten außer den etwa achtzehn Familienangehörigen des Imam übrig. Diese 33 standen auf, um das Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] zu verrichten und Imam Husain (a.) stand vor ihnen um das Gemeinschaftsritualgebet [salat-ul-dschami] zu leiten.
In diesem Augenblick fing der Feind an, Pfeile auf sie abzuschießen. Zwei Gefährten traten vor und flehten Imam Husain (a.) an, sich als Schutzschild vor ihn stellen zu dürfen. Sie bestanden darauf und letztendlich erteilte Imam Husain (a.) die Erlaubnis dazu.
Diese beiden mutigen Männer waren Said ibn Abdullah und Zuhair ibn Qain. Sie verrichteten ihr Ritualgebet zuerst und als Imam Husain (a.) das Gemeinschaftsritualgebet begann, stellten sie sich vor ihn. Jedes Mal als ein Pfeil auf den Imam abgeschossen wurde, warfen sie ihren Körper nach vorn um den Pfeil so abzufangen und den Imam davor zu bewahren.
Als das Gebet fertig war, hatten nach verschiedenen Überlieferungen achtunddreißig Pfeile Zuhair ibn Qain und zweiundfünfzig Said ibn Abdullah getroffen; andere Zahlen sind geringer. Es war der bloße Wille dem Imam und dem Islam zu dienen, der sie am Leben erhielt. Als Imam Husain (a.) den Abschlussgruß [salam] rezitierte, fielen diese beiden großen Helden Kerbelas.
Als Imam Hussain zu ihnen ging, sprach er: "Meine Freunde, ihr habt euer Leben für etwas gelassen, was Allah am Liebsten ist, dem Ritualgebet!"
http://www.eslam.de/begriffe/s/said_ibn_abdullah.htm
Zuhair ibn Qain al-Bidschli und Said ibn Abdullah waren zwei Gefährten von Imam Husain (a.) in Kerbela am Tage Aschura.
Er ist ein Cousin von Salman ibn Mazarib ibn Qais. Sie waren beide von Kufa nach Mekka gekommen. Und als auf dem Rückweg Zuhair ibn Qain sich Imam Husain (a.) anschließen wollte, schloss sich Salman auch an.
Zuhair hatte sich vormals ursprünglich Umar ibn Chatab angeschlossen. Als er aber nach seiner Pilgerfahrt [hadsch] Imam Husain (a.) traf, schloss er sich ihm an. Er erkannte sehr früh den Charakter der bevorstehenden Reise und soll seine Frau Dalham bint Amru mittels Scheidung frei gegeben und sie in ihre Heimat geschickt haben.
Als die Zeit des Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] heranrückte, waren bereits die meisten Gefährten Imam Husains (a.) Märtyrer geworden. Zu der Zeit waren nur noch ungefähr fünfzehn Gefährten außer den etwa achtzehn Familienangehörigen des Imam übrig. Diese 33 standen auf, um das Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] zu verrichten und Imam Husain (a.) stand vor ihnen, um das Gemeinschaftsritualgebet [salat-ul-dschami] zu leiten.
In diesem Augenblick fing der Feind an, Pfeile auf sie abzuschießen. Zwei Gefährten traten vor und flehten Imam Husain (a.) an, sich als Schutzschild vor ihn stellen zu dürfen. Sie bestanden darauf und letztendlich erteilte Imam Husain (a.) die Erlaubnis dazu.
Diese beiden mutigen Männer waren Zuhair Ibn Qain und Said ibn Abdullah. Sie verrichteten ihr Ritualgebet zuerst und als Imam Husain (a.) das Gemeinschaftsritualgebet begann, stellten sie sich vor ihn. Jedes Mal als ein Pfeil auf den Imam abgeschossen wurde, warfen sie ihren Körper nach vorn, um den Pfeil so abzufangen und den Imam davor zu bewahren.
Als das Gebet fertig war, hatten nach verschiedenen Überlieferungen achtunddreißig Pfeile Zuhair ibn Qain und zweiundfünfzig Said ibn Abdullah getroffen; andere Zahlen sind geringer. Es war der bloße Wille dem Imam und dem Islam zu dienen, der sie am Leben erhielt. Als Imam Husain (a.) den Abschlussgruß [salam] rezitierte, fielen diese beiden großen Helden Kerbelas.
Als Imam Hussain zu ihnen ging, sprach er: "Meine Freunde, ihr habt euer Leben für etwas gelassen, was Allah am Liebsten ist, dem Ritualgebet!"
http://www.eslam.de/begriffe/z/zuhair_ibn_qain.htm
More...
Description:
Said ibn Abdullah al-Hanafi und Zuhair ibn Qain waren zwei Gefährten von Imam Husain (a.) in Kerbela am Tage Aschura.
Als die Zeit des Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] heranrückte, waren bereits die meisten Gefährte Imam Husains (a.) Märtyrer geworden. Zu der Zeit waren nur noch ungefähr fünfzehn Gefährten außer den etwa achtzehn Familienangehörigen des Imam übrig. Diese 33 standen auf, um das Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] zu verrichten und Imam Husain (a.) stand vor ihnen um das Gemeinschaftsritualgebet [salat-ul-dschami] zu leiten.
In diesem Augenblick fing der Feind an, Pfeile auf sie abzuschießen. Zwei Gefährten traten vor und flehten Imam Husain (a.) an, sich als Schutzschild vor ihn stellen zu dürfen. Sie bestanden darauf und letztendlich erteilte Imam Husain (a.) die Erlaubnis dazu.
Diese beiden mutigen Männer waren Said ibn Abdullah und Zuhair ibn Qain. Sie verrichteten ihr Ritualgebet zuerst und als Imam Husain (a.) das Gemeinschaftsritualgebet begann, stellten sie sich vor ihn. Jedes Mal als ein Pfeil auf den Imam abgeschossen wurde, warfen sie ihren Körper nach vorn um den Pfeil so abzufangen und den Imam davor zu bewahren.
Als das Gebet fertig war, hatten nach verschiedenen Überlieferungen achtunddreißig Pfeile Zuhair ibn Qain und zweiundfünfzig Said ibn Abdullah getroffen; andere Zahlen sind geringer. Es war der bloße Wille dem Imam und dem Islam zu dienen, der sie am Leben erhielt. Als Imam Husain (a.) den Abschlussgruß [salam] rezitierte, fielen diese beiden großen Helden Kerbelas.
Als Imam Hussain zu ihnen ging, sprach er: "Meine Freunde, ihr habt euer Leben für etwas gelassen, was Allah am Liebsten ist, dem Ritualgebet!"
http://www.eslam.de/begriffe/s/said_ibn_abdullah.htm
Zuhair ibn Qain al-Bidschli und Said ibn Abdullah waren zwei Gefährten von Imam Husain (a.) in Kerbela am Tage Aschura.
Er ist ein Cousin von Salman ibn Mazarib ibn Qais. Sie waren beide von Kufa nach Mekka gekommen. Und als auf dem Rückweg Zuhair ibn Qain sich Imam Husain (a.) anschließen wollte, schloss sich Salman auch an.
Zuhair hatte sich vormals ursprünglich Umar ibn Chatab angeschlossen. Als er aber nach seiner Pilgerfahrt [hadsch] Imam Husain (a.) traf, schloss er sich ihm an. Er erkannte sehr früh den Charakter der bevorstehenden Reise und soll seine Frau Dalham bint Amru mittels Scheidung frei gegeben und sie in ihre Heimat geschickt haben.
Als die Zeit des Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] heranrückte, waren bereits die meisten Gefährten Imam Husains (a.) Märtyrer geworden. Zu der Zeit waren nur noch ungefähr fünfzehn Gefährten außer den etwa achtzehn Familienangehörigen des Imam übrig. Diese 33 standen auf, um das Mittagsgebet [salat-uz-zuhr] zu verrichten und Imam Husain (a.) stand vor ihnen, um das Gemeinschaftsritualgebet [salat-ul-dschami] zu leiten.
In diesem Augenblick fing der Feind an, Pfeile auf sie abzuschießen. Zwei Gefährten traten vor und flehten Imam Husain (a.) an, sich als Schutzschild vor ihn stellen zu dürfen. Sie bestanden darauf und letztendlich erteilte Imam Husain (a.) die Erlaubnis dazu.
Diese beiden mutigen Männer waren Zuhair Ibn Qain und Said ibn Abdullah. Sie verrichteten ihr Ritualgebet zuerst und als Imam Husain (a.) das Gemeinschaftsritualgebet begann, stellten sie sich vor ihn. Jedes Mal als ein Pfeil auf den Imam abgeschossen wurde, warfen sie ihren Körper nach vorn, um den Pfeil so abzufangen und den Imam davor zu bewahren.
Als das Gebet fertig war, hatten nach verschiedenen Überlieferungen achtunddreißig Pfeile Zuhair ibn Qain und zweiundfünfzig Said ibn Abdullah getroffen; andere Zahlen sind geringer. Es war der bloße Wille dem Imam und dem Islam zu dienen, der sie am Leben erhielt. Als Imam Husain (a.) den Abschlussgruß [salam] rezitierte, fielen diese beiden großen Helden Kerbelas.
Als Imam Hussain zu ihnen ging, sprach er: "Meine Freunde, ihr habt euer Leben für etwas gelassen, was Allah am Liebsten ist, dem Ritualgebet!"
http://www.eslam.de/begriffe/z/zuhair_ibn_qain.htm
3:22
|
Ziyarat Imam Hassan ibn Ali - Deutsche Übersetzung - Arabic Sub German
Ziyarat Imam Hassan "der Erwählte" [al-mudschtaba] ibn Ali - Deutsche Übersetzung
Der Friede sei mit dir, O du Sohn des Gesandten des Gebieters der Welt!
Der Friede sei mit dir, O...
Ziyarat Imam Hassan "der Erwählte" [al-mudschtaba] ibn Ali - Deutsche Übersetzung
Der Friede sei mit dir, O du Sohn des Gesandten des Gebieters der Welt!
Der Friede sei mit dir, O du Sohn des Befehlshabers der Gläubigen!
Der Friede sei mit dir, O du Sohn Fatima Zahraas!
Der Friede sei mit dir, O herzallerliebster Vertrauter Allahs!
Der Friede sei mit dir, O du Freund Gottes!
Der Friede sei mit dir, O du gewissenhafter Vertrauter Allahs!
Der Friede sei mit dir, O du aufrichtiger Geselle Gottes!
Der Friede Gottes sei mit dir, O du Licht Gottes!
Der Friede sei mit dir, O du „Pfad" zu Gott!
Der Friede sei mit dir, O du Ausführender der Befehle Allahs!
Der Friede sei mit dir, O derjenige, der die Religion Allahs gerettet hat!
Der Friede Gottes sei mit dir, O du aufgeschlossener, Kluger und Gnädiger!
Der Friede sei mit dir, O derjenige der aus seinem rechtmäßigen Amt heraus gehalten wurde, aber seine Aufgaben trotzdem durchführte!
Der Friede sei mit dir, O du überzeugter Wächter!
Der Friede sei mit dir, O Gelehrter, der die wesentlichen Eigenschaften der Religion feststellte!
Der Friede sei mit dir, O der mit Recht geführte Führer!
Der Friede sei mit dir, O einwandfreier „Mann des Lernens"!
Der Friede sei mit dir, O Gottesfürchtiger, Heiliger! Der Friede sei mit dir du aufrichtiger, angemessener und verdienstvoller Gläubiger!
Der Friede sei mit dir, O du Wahrhaftiger Zeuge, der Leben, in der Weise von Allah gab!
Der Frieden sei mit dir, O Vater Muhammads, Hassan der Sohn von Ali, der Friede Gottes sei auf ihm.
http://www.mustahab.de/ziyarat/hassan.htm
Der Begriff "Ziyarah" oder im Plural auch "Ziyarat" kommt aus dem arabischen und bedeutet übersetzt "Besuch" bzw. "Besuche". Er hat zwei Bedeutungen: Grundsätzlich wird als Ziyarah jedes Pilgern zu einer heiligen Städte gewertet. Als Heilige Städte gelten jedoch nicht nur die große Pilgerstädten wie Mekka, Medina, Jerusalem oder die Gräber der elf Imame sondern auch alle anderen Städten, die einen in der Erinnerung näher zu ALLAH bringen. An diesen Gräbern werden dann so genannte "Ziyarat" rezitiert. Diese Ziyarat sind ähnlich wie Bittgebete, nur das hier die Methode der Wasilah angewandt wird. Da jedoch nicht jeder die Möglichkeit hat zu diesen Pilgerstätten zu gelangen, können diese Ziyarat auch zu Hause rezitiert werden. Ziyarat Rasul Allah (ص) sollte zum Beispiel vor allem im Monat Shaaban (der 8. Monat im Islamischen Kalender) gelesen werden, da dies der Monat des heiligen Propheten Muhammad (ص) ist.
Imam Hasan ibn Ali (a.) war der älteste Sohn von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und zweiter Imam der Zwölf Imame.
Seine Beiname [kunya] war Abu Muhammad. Er war der Testamentsvollstrecker seines Vaters. Sein Titel war: "der Erwählte" [al-mudschtaba]. Zusammen mit seinem Bruder Imam Husain (a.) ist er gemäß Aussage des Propheten Muhammad (s.) der Fürsten der Jünglinge im Paradies.
Er wurde am 15. Tag des Monats Ramadan im dritten Jahre n.d.H. in Medina geboren. Seine Mutter Fatima (a.) brachte ihn am siebenten Tage nach seiner Geburt zum Propheten Muhammad (s.), der ihm den Namen Hasan und für ihn einen Widder in der Aqiqa-Zeremonie opferte.
Gemäß den Überlieferungen war Hasan (a.) derjenige, der Propheten Muhammad (s.) am ähnlichsten sah. Zur Zeit des Propheten Muhammad (s.) war er u.A. bei der Mubahala dabei.
Während des Kalifats von Uthman ibn Affan bewachte er zusammen mit seinem Bruder Imam Husain (a.) auf Anweisung ihres Vaters Imam Ali (a.) Uthmans Haus. Sie konnten aber nicht verhindern, dass sich von Hinten Leute einschlichen, um Uthman zu ermorden.
In der Zeit des Kalifats seines Vaters Imam Ali (a.) stand er zusammen mit seinem Bruder Imam Husain (a.) an dessen Seite in allen Schlachten, die Imam Ali (a.) auferlegt wurden, insbesondere in der Schlacht von Siffin.
weiterlesen: http://www.eslam.de/begriffe/h/hasan_ibn_ali.htm
More...
Description:
Ziyarat Imam Hassan "der Erwählte" [al-mudschtaba] ibn Ali - Deutsche Übersetzung
Der Friede sei mit dir, O du Sohn des Gesandten des Gebieters der Welt!
Der Friede sei mit dir, O du Sohn des Befehlshabers der Gläubigen!
Der Friede sei mit dir, O du Sohn Fatima Zahraas!
Der Friede sei mit dir, O herzallerliebster Vertrauter Allahs!
Der Friede sei mit dir, O du Freund Gottes!
Der Friede sei mit dir, O du gewissenhafter Vertrauter Allahs!
Der Friede sei mit dir, O du aufrichtiger Geselle Gottes!
Der Friede Gottes sei mit dir, O du Licht Gottes!
Der Friede sei mit dir, O du „Pfad" zu Gott!
Der Friede sei mit dir, O du Ausführender der Befehle Allahs!
Der Friede sei mit dir, O derjenige, der die Religion Allahs gerettet hat!
Der Friede Gottes sei mit dir, O du aufgeschlossener, Kluger und Gnädiger!
Der Friede sei mit dir, O derjenige der aus seinem rechtmäßigen Amt heraus gehalten wurde, aber seine Aufgaben trotzdem durchführte!
Der Friede sei mit dir, O du überzeugter Wächter!
Der Friede sei mit dir, O Gelehrter, der die wesentlichen Eigenschaften der Religion feststellte!
Der Friede sei mit dir, O der mit Recht geführte Führer!
Der Friede sei mit dir, O einwandfreier „Mann des Lernens"!
Der Friede sei mit dir, O Gottesfürchtiger, Heiliger! Der Friede sei mit dir du aufrichtiger, angemessener und verdienstvoller Gläubiger!
Der Friede sei mit dir, O du Wahrhaftiger Zeuge, der Leben, in der Weise von Allah gab!
Der Frieden sei mit dir, O Vater Muhammads, Hassan der Sohn von Ali, der Friede Gottes sei auf ihm.
http://www.mustahab.de/ziyarat/hassan.htm
Der Begriff "Ziyarah" oder im Plural auch "Ziyarat" kommt aus dem arabischen und bedeutet übersetzt "Besuch" bzw. "Besuche". Er hat zwei Bedeutungen: Grundsätzlich wird als Ziyarah jedes Pilgern zu einer heiligen Städte gewertet. Als Heilige Städte gelten jedoch nicht nur die große Pilgerstädten wie Mekka, Medina, Jerusalem oder die Gräber der elf Imame sondern auch alle anderen Städten, die einen in der Erinnerung näher zu ALLAH bringen. An diesen Gräbern werden dann so genannte "Ziyarat" rezitiert. Diese Ziyarat sind ähnlich wie Bittgebete, nur das hier die Methode der Wasilah angewandt wird. Da jedoch nicht jeder die Möglichkeit hat zu diesen Pilgerstätten zu gelangen, können diese Ziyarat auch zu Hause rezitiert werden. Ziyarat Rasul Allah (ص) sollte zum Beispiel vor allem im Monat Shaaban (der 8. Monat im Islamischen Kalender) gelesen werden, da dies der Monat des heiligen Propheten Muhammad (ص) ist.
Imam Hasan ibn Ali (a.) war der älteste Sohn von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und zweiter Imam der Zwölf Imame.
Seine Beiname [kunya] war Abu Muhammad. Er war der Testamentsvollstrecker seines Vaters. Sein Titel war: "der Erwählte" [al-mudschtaba]. Zusammen mit seinem Bruder Imam Husain (a.) ist er gemäß Aussage des Propheten Muhammad (s.) der Fürsten der Jünglinge im Paradies.
Er wurde am 15. Tag des Monats Ramadan im dritten Jahre n.d.H. in Medina geboren. Seine Mutter Fatima (a.) brachte ihn am siebenten Tage nach seiner Geburt zum Propheten Muhammad (s.), der ihm den Namen Hasan und für ihn einen Widder in der Aqiqa-Zeremonie opferte.
Gemäß den Überlieferungen war Hasan (a.) derjenige, der Propheten Muhammad (s.) am ähnlichsten sah. Zur Zeit des Propheten Muhammad (s.) war er u.A. bei der Mubahala dabei.
Während des Kalifats von Uthman ibn Affan bewachte er zusammen mit seinem Bruder Imam Husain (a.) auf Anweisung ihres Vaters Imam Ali (a.) Uthmans Haus. Sie konnten aber nicht verhindern, dass sich von Hinten Leute einschlichen, um Uthman zu ermorden.
In der Zeit des Kalifats seines Vaters Imam Ali (a.) stand er zusammen mit seinem Bruder Imam Husain (a.) an dessen Seite in allen Schlachten, die Imam Ali (a.) auferlegt wurden, insbesondere in der Schlacht von Siffin.
weiterlesen: http://www.eslam.de/begriffe/h/hasan_ibn_ali.htm
11:23
|
Juz 18 of 30 | Journeying our eyes through the Quran | Sister Fatemah Meghji | English
Juz 18 of the Holy Qur\'an consists of three surahs, Surah al-Muminun, a Meccan surah, Surah Nur, a Medinan surah, and Surah al-Furqan, a Meccan surah. Surah al-Muminun and Surah Nur discuss the...
Juz 18 of the Holy Qur\'an consists of three surahs, Surah al-Muminun, a Meccan surah, Surah Nur, a Medinan surah, and Surah al-Furqan, a Meccan surah. Surah al-Muminun and Surah Nur discuss the certain behaviours Allah (swt) expects us to have and those behaviours that He expects us to stay away from.
Through these surahs we realize the importance that Allah (swt) places on how our actions affect those around us. When we do things, we should be mindful of how we are affecting others. The characteristics that He advises us to have include: being humble in our prayer, avoiding vain talk, paying zakat, guarding our private parts, keeping our trusts and promises, being careful over our prayers, not fault-finding, and not spreading rumours about others.
This juz should cause us to really reflect on our actions and whether or not they positively or negatively affect others. Do we treat others the way Allah (swt) wants us to treat them?
More...
Description:
Juz 18 of the Holy Qur\'an consists of three surahs, Surah al-Muminun, a Meccan surah, Surah Nur, a Medinan surah, and Surah al-Furqan, a Meccan surah. Surah al-Muminun and Surah Nur discuss the certain behaviours Allah (swt) expects us to have and those behaviours that He expects us to stay away from.
Through these surahs we realize the importance that Allah (swt) places on how our actions affect those around us. When we do things, we should be mindful of how we are affecting others. The characteristics that He advises us to have include: being humble in our prayer, avoiding vain talk, paying zakat, guarding our private parts, keeping our trusts and promises, being careful over our prayers, not fault-finding, and not spreading rumours about others.
This juz should cause us to really reflect on our actions and whether or not they positively or negatively affect others. Do we treat others the way Allah (swt) wants us to treat them?
1:09
|
2:16
|
2:19
|