Hadith al Kisaa - Wer sind die Leute des Umhangs ? - Arabic sub German
-------------) Die authentische Überlieferung hier zum mitlesen: (-------------
Überliefert von Dschabir ibn Abdullah al-Ansari.
„Ich hörte Fatima (a.), wie sie sagte:...
-------------) Die authentische Überlieferung hier zum mitlesen: (-------------
Überliefert von Dschabir ibn Abdullah al-Ansari.
„Ich hörte Fatima (a.), wie sie sagte:
„Mein Vater der Gesandte Gottes (s.) trat eines Tages bei mir ein und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh Fatima!\"
Ich sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede!\"
Er (s.) sagte: „Ich verspüre Schwäche in meinem Körper.\"
Ich sagte zu ihm: „Ich ersuche Zuflucht für Dich bei ALLAH, oh mein geliebter Vater vor der Schwäche.\"
Er (s.) sagte: „Oh Fatima bring mir den jemenitischen Umhang und decke mich damit zu.\"
Also brachte ich ihm den jemenitischen Umhang, deckte ihn damit zu und begann damit ihn zu beobachten und siehe, sein Gesicht erhellte, als wäre es der Vollmond zur Nacht, wenn er ganz voll ist.
Es verging nicht mehr als eine Stunde und siehe, da kam mein Sohn Hasan heran und sagte: „Der Friede sei mit Dir oh meine geliebte Mutter!\"
Ich sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh mein Augentrost und meine Herzensfrucht!\"
Er sagte: „Oh meine geliebte Mutter, ich rieche einen schönen Duft bei Dir, als sei es der Duft meines Großvaters, des Gesandten Gottes?\"
Ich sagte: „Ja, wahrlich dein Großvater ist unter dem Umhang.\"
Und Hasan begab sich in die Richtung des Umhangs und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh mein geliebter Großvater, oh Gesandter Gottes! Erlaubst Du mir, dass ich mit Dir unter den Umhang komme?\"
Er sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh mein Sohn und Besitzer meines Teiches! Ich erlaube es Dir.\"
Worauf er mit ihm unter den Umhang kroch. Und es verging nicht mehr als eine Stunde, und siehe da kam mein Sohn Husain heran und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh meine geliebte Mutter!\"
Ich sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh mein Augentrost und meine Herzensfrucht!\"
Und er sagte zu mir: „Oh meine geliebte Mutter, wahrlich ich rieche einen Duft bei Dir, als sei es der Duft meines Großvaters des Gesandten Gottes?\"
Ich sagte: „Ja, wahrlich dein Großvater und dein Bruder sind unter dem Umhang.\"
Darauf nährte sich Husain dem Umhang und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh mein geliebter Großvater, der Friede sei mit Dir, den ALLAH erwählt hat! Erlaubst Du mir, dass ich mit euch unter den Umhang komme?\"
Er sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh mein Sohn und Fürsprecher meiner Gemeinde, ich erlaube es Dir.\"
Also begab er sich zu ihnen unter den Umhang. In diesem Augenblick kam Abul-Hasan Ali Abi Talib heran und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh Tochter des Gesandten Gottes!\"
Ich sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh Abul-Hasan, oh Befehlshaber der Gläubigen!\"
Er sagte: „Oh Fatima, ich rieche einen Duft bei Dir, als wenn es der Duft meines Bruders, meines Cousins, des Gesandten Gottes ist?\"
Ich sagte: „Ja, dort ist er, mit deinen Söhnen, unter dem Umhang.\"
Und Ali begab sich in die Richtung des Umhangs und sagte: „Oh Gesandter Gottes, erlaubst Du mir, dass ich mit euch unter dem Umhang sei?\"
More...
Description:
-------------) Die authentische Überlieferung hier zum mitlesen: (-------------
Überliefert von Dschabir ibn Abdullah al-Ansari.
„Ich hörte Fatima (a.), wie sie sagte:
„Mein Vater der Gesandte Gottes (s.) trat eines Tages bei mir ein und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh Fatima!\"
Ich sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede!\"
Er (s.) sagte: „Ich verspüre Schwäche in meinem Körper.\"
Ich sagte zu ihm: „Ich ersuche Zuflucht für Dich bei ALLAH, oh mein geliebter Vater vor der Schwäche.\"
Er (s.) sagte: „Oh Fatima bring mir den jemenitischen Umhang und decke mich damit zu.\"
Also brachte ich ihm den jemenitischen Umhang, deckte ihn damit zu und begann damit ihn zu beobachten und siehe, sein Gesicht erhellte, als wäre es der Vollmond zur Nacht, wenn er ganz voll ist.
Es verging nicht mehr als eine Stunde und siehe, da kam mein Sohn Hasan heran und sagte: „Der Friede sei mit Dir oh meine geliebte Mutter!\"
Ich sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh mein Augentrost und meine Herzensfrucht!\"
Er sagte: „Oh meine geliebte Mutter, ich rieche einen schönen Duft bei Dir, als sei es der Duft meines Großvaters, des Gesandten Gottes?\"
Ich sagte: „Ja, wahrlich dein Großvater ist unter dem Umhang.\"
Und Hasan begab sich in die Richtung des Umhangs und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh mein geliebter Großvater, oh Gesandter Gottes! Erlaubst Du mir, dass ich mit Dir unter den Umhang komme?\"
Er sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh mein Sohn und Besitzer meines Teiches! Ich erlaube es Dir.\"
Worauf er mit ihm unter den Umhang kroch. Und es verging nicht mehr als eine Stunde, und siehe da kam mein Sohn Husain heran und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh meine geliebte Mutter!\"
Ich sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh mein Augentrost und meine Herzensfrucht!\"
Und er sagte zu mir: „Oh meine geliebte Mutter, wahrlich ich rieche einen Duft bei Dir, als sei es der Duft meines Großvaters des Gesandten Gottes?\"
Ich sagte: „Ja, wahrlich dein Großvater und dein Bruder sind unter dem Umhang.\"
Darauf nährte sich Husain dem Umhang und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh mein geliebter Großvater, der Friede sei mit Dir, den ALLAH erwählt hat! Erlaubst Du mir, dass ich mit euch unter den Umhang komme?\"
Er sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh mein Sohn und Fürsprecher meiner Gemeinde, ich erlaube es Dir.\"
Also begab er sich zu ihnen unter den Umhang. In diesem Augenblick kam Abul-Hasan Ali Abi Talib heran und sagte: „Der Friede sei mit Dir, oh Tochter des Gesandten Gottes!\"
Ich sagte: „Und auch mit Dir sei der Friede, oh Abul-Hasan, oh Befehlshaber der Gläubigen!\"
Er sagte: „Oh Fatima, ich rieche einen Duft bei Dir, als wenn es der Duft meines Bruders, meines Cousins, des Gesandten Gottes ist?\"
Ich sagte: „Ja, dort ist er, mit deinen Söhnen, unter dem Umhang.\"
Und Ali begab sich in die Richtung des Umhangs und sagte: „Oh Gesandter Gottes, erlaubst Du mir, dass ich mit euch unter dem Umhang sei?\"
Mufakhara zwischen Imam Ali (ع) und Imam Hussein (ع) - Arabic Sub German
Mufakhara zwischen Imam Ali (ع) und Imam Hussein (ع)
- redegewandter Vortrag über die eigenen Vorzüge -
übersetzt von S. Haydar al-Musawie
auch zu sehen auf:...
Mufakhara zwischen Imam Ali (ع) und Imam Hussein (ع)
- redegewandter Vortrag über die eigenen Vorzüge -
übersetzt von S. Haydar al-Musawie
auch zu sehen auf: http://www.youtube.com/watch?v=tTeE8vLpnKQ
Schadhan Ibn Jibrail überliefert über die Vorzüge des Fürsten der Gläubigen, Ali Ibn Abi Talib (ع) folgende „Mufakhara" (redegewandter Vortrag über die eigenen Vorzüge) zwischen Hussein Ibn Ali (ع) und seinem Vater, Ali Ibn Abi Talib (ع).
Eines Tages saß der Gesandte Gottes Muhammad (ص) mit Imam Ali (ع). Da trat Hussein Ibn Ali (ع) ein und der Prophet nahm ihn, setzte ihn auf seinen Schoß und küsste seine Stirn. Hussein (ع) war zu dem Zeitpunkt sechs Jahre alt. Da sagte Ali (ع): „O Gesandter Allahs, liebst du meinen Sohn Hussein?" Der Prophet (ص) antwortete: „Wie kann ich ihn nicht lieben, wo er doch ein Teil von mir ist." Da sagte Ali (ع): „Wer ist dir lieber, ich oder Hussein?" Da sagte Hussein (ع): „O Vater, derjenige, der eine höhere Ehre besitzt, ist dem Propheten (ص) lieber und näher." Da sagte Ali (ع) zu seinem Sohn: „Forderst du mich zur „Mufakhara" heraus, O Hussein?" Hussein (ع) antwortete: „Ja, Vater, wenn du erlaubst."
Da sagte Imam Ali (ع):
„O Hussein, ich bin der Fürst der Gläubigen. Ich bin die Zunge der Wahrhaftigen. Ich bin der „Wasir" des Mustafa (ص). Ich bin es, der das Wissen Allahs in sich trägt und ich bin der Auserwählte Gottes. Ich bin der Führer der Ersten, die das Paradies betreten. Ich bin derjenige, der sich um die Schulden des Gesandten Allahs (ص) gekümmert hat (als er nach Medina auswanderte). Ich bin es, dessen Onkel ein Herr im Paradies ist. Ich bin es, dessen Bruder Jafaar al-Tayar (ra) im Paradies bei den Engeln ist. Ich bin der Richter des Gesandten Gottes. Ich bin es, der ihn stets geschützt hat. Ich bin es, der die Sura (Sura 9) im Auftrag Allahs (ص) zu den Leuten von Mekka brachte [1]. Ich bin es, den Allah (ص) von seinen Geschöpfen erwählt hat. Ich bin das stabile Seil Allahs (ص), welches Allah (ص) seine Geschöpfe aufforderte, sich daran zu halten, mit seinen Worten: „Und haltet insgesamt an Allahs Seil fest" [3:103]. Ich bin der strahlende Stern Allahs (ص). Ich bin es, den die Engel des Himmels besuchen kommen. Ich bin die sprechende Zunge Allahs (ص). Ich bin sein heiliges Zeichen an seine Schöpfung. Ich bin die starke Hand Allahs (ص). Ich bin das Gesicht Allahs in den Himmeln. Ich bin die offenkundige Erscheinung der göttlichen Nähe. Ich bin es, über den Allah (ص) sagt: „Nein, vielmehr sind sie geehrte Diener. Sie kommen Ihm beim Sprechen nicht zuvor und sie handeln nur nach Seinem Befehl" [21:26-27] Ich bin der feste Knoten zu Allah (ص), der nicht durchtrennt werden kann und Allah (ص) ist allhörend, allwissend. Ich bin das Tor Allahs (ص) durch das man eintritt. Ich bin die Flagge Allahs (ص) auf dem Sirat [2]. Ich bin das Haus Allahs, wer es betritt ist sicher. Wer an meiner Liebe und Wilaya festhält, der ist sicher vor dem Feuer. Ich bin der Töter der „Nakithin" (Die Leute des Kamels), der „Kasitin" (Die Leute Muawiyas) und der „Marikeen" (Khawarij). Ich bin der Töter der Ungläubigen. Ich bin der Vater der Waisen. Ich bin der Beschützer der Witwen.
Ich bin „Wonach befragen sie einander?" [78:1], über meine Wilaya am Tage der Auferstehung. Das Wort des Erhabenen: „Dann werdet ihr, an jenem Tage, nach dem Wohlstand befragt." [102:8] Ich bin der Wohlstand Allahs (ص), mit den Er seine Geschöpfe segnete. Ich bin es, über den Allah (ص) sagt: „Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt" [5:3]. So ist derjenige, der mich liebt ein Muslim, ein Gläubiger mit vollkommenem Glauben. Ich bin es, durch den rechtgeleitet wird. Über mich und meinen Feinden sagt Allah (ص): „Und haltet sie an; denn sie sollen befragt werden (über die Wilaya von Ali Ibn Abi Talib (ع) am Tage des Gerichts) [37:24] Ich bin die gewaltige Ankündigung (Naba' al-Adhim Sura 78). Ich bin es, durch den Allah (ص) die Religion in Ghadeer Khum und Khaibar vervollkommnet hat. Ich bin es, über den der Gesandte Gottes (ص) sagte: „Wessen Führer (Mawla) ich bin, dessen Führer (Mawla) ist Ali." Ich bin das Gebet des Gläubigen. Ich bin „Auf zum Gebet". Ich bin „Auf zum Sieg". Ich bin „Auf zur besten Tat". Ich bin es, über den Allah (ص) über meine Feinde folgendes herab sandte: „Ein Fragender fragt nach einer Strafe, die hereinbrechen wird, die für die Ungläubigen unabwendbar ist" [70:1-2] mit der Bedeutung, dass diejenigen gemeint sind, die die Wilaya von Ali (ع) leugnen, wie es Nu'man Ibn al-Harith (la) tat.
More...
Description:
Mufakhara zwischen Imam Ali (ع) und Imam Hussein (ع)
- redegewandter Vortrag über die eigenen Vorzüge -
übersetzt von S. Haydar al-Musawie
auch zu sehen auf: http://www.youtube.com/watch?v=tTeE8vLpnKQ
Schadhan Ibn Jibrail überliefert über die Vorzüge des Fürsten der Gläubigen, Ali Ibn Abi Talib (ع) folgende „Mufakhara" (redegewandter Vortrag über die eigenen Vorzüge) zwischen Hussein Ibn Ali (ع) und seinem Vater, Ali Ibn Abi Talib (ع).
Eines Tages saß der Gesandte Gottes Muhammad (ص) mit Imam Ali (ع). Da trat Hussein Ibn Ali (ع) ein und der Prophet nahm ihn, setzte ihn auf seinen Schoß und küsste seine Stirn. Hussein (ع) war zu dem Zeitpunkt sechs Jahre alt. Da sagte Ali (ع): „O Gesandter Allahs, liebst du meinen Sohn Hussein?" Der Prophet (ص) antwortete: „Wie kann ich ihn nicht lieben, wo er doch ein Teil von mir ist." Da sagte Ali (ع): „Wer ist dir lieber, ich oder Hussein?" Da sagte Hussein (ع): „O Vater, derjenige, der eine höhere Ehre besitzt, ist dem Propheten (ص) lieber und näher." Da sagte Ali (ع) zu seinem Sohn: „Forderst du mich zur „Mufakhara" heraus, O Hussein?" Hussein (ع) antwortete: „Ja, Vater, wenn du erlaubst."
Da sagte Imam Ali (ع):
„O Hussein, ich bin der Fürst der Gläubigen. Ich bin die Zunge der Wahrhaftigen. Ich bin der „Wasir" des Mustafa (ص). Ich bin es, der das Wissen Allahs in sich trägt und ich bin der Auserwählte Gottes. Ich bin der Führer der Ersten, die das Paradies betreten. Ich bin derjenige, der sich um die Schulden des Gesandten Allahs (ص) gekümmert hat (als er nach Medina auswanderte). Ich bin es, dessen Onkel ein Herr im Paradies ist. Ich bin es, dessen Bruder Jafaar al-Tayar (ra) im Paradies bei den Engeln ist. Ich bin der Richter des Gesandten Gottes. Ich bin es, der ihn stets geschützt hat. Ich bin es, der die Sura (Sura 9) im Auftrag Allahs (ص) zu den Leuten von Mekka brachte [1]. Ich bin es, den Allah (ص) von seinen Geschöpfen erwählt hat. Ich bin das stabile Seil Allahs (ص), welches Allah (ص) seine Geschöpfe aufforderte, sich daran zu halten, mit seinen Worten: „Und haltet insgesamt an Allahs Seil fest" [3:103]. Ich bin der strahlende Stern Allahs (ص). Ich bin es, den die Engel des Himmels besuchen kommen. Ich bin die sprechende Zunge Allahs (ص). Ich bin sein heiliges Zeichen an seine Schöpfung. Ich bin die starke Hand Allahs (ص). Ich bin das Gesicht Allahs in den Himmeln. Ich bin die offenkundige Erscheinung der göttlichen Nähe. Ich bin es, über den Allah (ص) sagt: „Nein, vielmehr sind sie geehrte Diener. Sie kommen Ihm beim Sprechen nicht zuvor und sie handeln nur nach Seinem Befehl" [21:26-27] Ich bin der feste Knoten zu Allah (ص), der nicht durchtrennt werden kann und Allah (ص) ist allhörend, allwissend. Ich bin das Tor Allahs (ص) durch das man eintritt. Ich bin die Flagge Allahs (ص) auf dem Sirat [2]. Ich bin das Haus Allahs, wer es betritt ist sicher. Wer an meiner Liebe und Wilaya festhält, der ist sicher vor dem Feuer. Ich bin der Töter der „Nakithin" (Die Leute des Kamels), der „Kasitin" (Die Leute Muawiyas) und der „Marikeen" (Khawarij). Ich bin der Töter der Ungläubigen. Ich bin der Vater der Waisen. Ich bin der Beschützer der Witwen.
Ich bin „Wonach befragen sie einander?" [78:1], über meine Wilaya am Tage der Auferstehung. Das Wort des Erhabenen: „Dann werdet ihr, an jenem Tage, nach dem Wohlstand befragt." [102:8] Ich bin der Wohlstand Allahs (ص), mit den Er seine Geschöpfe segnete. Ich bin es, über den Allah (ص) sagt: „Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt" [5:3]. So ist derjenige, der mich liebt ein Muslim, ein Gläubiger mit vollkommenem Glauben. Ich bin es, durch den rechtgeleitet wird. Über mich und meinen Feinden sagt Allah (ص): „Und haltet sie an; denn sie sollen befragt werden (über die Wilaya von Ali Ibn Abi Talib (ع) am Tage des Gerichts) [37:24] Ich bin die gewaltige Ankündigung (Naba' al-Adhim Sura 78). Ich bin es, durch den Allah (ص) die Religion in Ghadeer Khum und Khaibar vervollkommnet hat. Ich bin es, über den der Gesandte Gottes (ص) sagte: „Wessen Führer (Mawla) ich bin, dessen Führer (Mawla) ist Ali." Ich bin das Gebet des Gläubigen. Ich bin „Auf zum Gebet". Ich bin „Auf zum Sieg". Ich bin „Auf zur besten Tat". Ich bin es, über den Allah (ص) über meine Feinde folgendes herab sandte: „Ein Fragender fragt nach einer Strafe, die hereinbrechen wird, die für die Ungläubigen unabwendbar ist" [70:1-2] mit der Bedeutung, dass diejenigen gemeint sind, die die Wilaya von Ali (ع) leugnen, wie es Nu'man Ibn al-Harith (la) tat.
50.000 Schiiten im Libanon in einem Jahr - Sayyed Hassan Nasrallah (h) - Arabic Sub German
Der Generalsekretär der Partei Gottes im Libanon, widerlegt die Behauptungen mancher Propagandisten, dass die Hisbollah angeblich sunnitische Gefolgsmänner zur Shia bekehrt.
Wenn die Hisbollah...
Der Generalsekretär der Partei Gottes im Libanon, widerlegt die Behauptungen mancher Propagandisten, dass die Hisbollah angeblich sunnitische Gefolgsmänner zur Shia bekehrt.
Wenn die Hisbollah mehr Schiiten braucht,dann rekrutiert man sie aus den eignen Reihen und braucht sich nicht die Mühen zu machen einzelne Sunniten zur Shia zu bekehren.
Mehr über Sayyed Hassan:
Seine Partei (Hisbollah) ist durch den Sieg gegen die israelische Armee berühmt geworden. Der Rückzug der IDF im Mai 2000 und der Gefangenenaustausch mit Israel (Übergabe unter anderem am Kölner Flughafen) weckte die Aufmerksamkeit der Menschen in Deutschland. Nach dem Terroranschlag an den libanesischen Politiker Rafik al-Hariri, warnten die Medien vor einem neuen Bürgerkrieg. Wochenlang demonstrierten mehrere Tausend Libanesen für den Abzug syrischer Truppen. Doch schon bald darauf kam die Gegenreaktion.
Über eine Million Menschen folgten dem Aufruf des charismatisch wirkenden Generalsekretärs der Hizbollah, Sayyid Hassan Nasrallah. Er hielt eine packende Rede vor der riesigen Menschenmenge und machte in den Medien große Schlagzeilen. Gegen die ausländische Einmischung richtete sich seine Rede. Doch wer ist dieser Mann, dessen Aufruf nicht nur Muslime, sondern auch Christen und Drusen auf die Straßen trieb? Islamische Halbmonde und christliche Kreuze sah man vereint auf den Flaggen der Demonstranten. Wer ist dieser Mann, der die Menschen unterschiedlicher Anschauungen auf dem \"Place de Martyr\" zusammenbringen konnte?
weiterlesen: http://al-shia.de/persoenlichkeiten/hassannasrallah.htm
More...
Description:
Der Generalsekretär der Partei Gottes im Libanon, widerlegt die Behauptungen mancher Propagandisten, dass die Hisbollah angeblich sunnitische Gefolgsmänner zur Shia bekehrt.
Wenn die Hisbollah mehr Schiiten braucht,dann rekrutiert man sie aus den eignen Reihen und braucht sich nicht die Mühen zu machen einzelne Sunniten zur Shia zu bekehren.
Mehr über Sayyed Hassan:
Seine Partei (Hisbollah) ist durch den Sieg gegen die israelische Armee berühmt geworden. Der Rückzug der IDF im Mai 2000 und der Gefangenenaustausch mit Israel (Übergabe unter anderem am Kölner Flughafen) weckte die Aufmerksamkeit der Menschen in Deutschland. Nach dem Terroranschlag an den libanesischen Politiker Rafik al-Hariri, warnten die Medien vor einem neuen Bürgerkrieg. Wochenlang demonstrierten mehrere Tausend Libanesen für den Abzug syrischer Truppen. Doch schon bald darauf kam die Gegenreaktion.
Über eine Million Menschen folgten dem Aufruf des charismatisch wirkenden Generalsekretärs der Hizbollah, Sayyid Hassan Nasrallah. Er hielt eine packende Rede vor der riesigen Menschenmenge und machte in den Medien große Schlagzeilen. Gegen die ausländische Einmischung richtete sich seine Rede. Doch wer ist dieser Mann, dessen Aufruf nicht nur Muslime, sondern auch Christen und Drusen auf die Straßen trieb? Islamische Halbmonde und christliche Kreuze sah man vereint auf den Flaggen der Demonstranten. Wer ist dieser Mann, der die Menschen unterschiedlicher Anschauungen auf dem \"Place de Martyr\" zusammenbringen konnte?
weiterlesen: http://al-shia.de/persoenlichkeiten/hassannasrallah.htm
Sayyed Hassan Nasrallah - Warnung vor Yassir al Habib - Arabic Sub German
In diesem Video spricht der ehrenwerte Sayyed Hassan Nasrallah über Yasser al Habib und verurteilt ihn dafür, dass er die Zwietracht in der islamischen Ummah gesät hat, indem er die Heiligtümer...
In diesem Video spricht der ehrenwerte Sayyed Hassan Nasrallah über Yasser al Habib und verurteilt ihn dafür, dass er die Zwietracht in der islamischen Ummah gesät hat, indem er die Heiligtümer der Suniiten beschimpft und beleidigt hat und damit einen Dialog und ein Zusammenleben unmöglich gemacht hat.
Niemand sagt, dass man die Fehler einiger Sahaba totschweigen soll. Niemand sagt, dass wir die Feinde der Ahl al Bayt (a.) verteidigen sollen.
Doch es ist unsere Pflicht, und diese Pflicht lehrte uns niemand anderes als der Gesandte Gottes (s.), mit jedem Menschen, gleich welcher Religion oder Konfession er angehört, in einem guten Ton umzugehen, ihn nicht zu beleidigen, nicht zu verletzen und mit guter Absicht mit ihm zu diskutieren und nicht nur um zu zeigen, dass er falsch liegt.
Nur so ist eine Kommunikation und ein Dialog möglich, andernfalls nicht.
[16.125] Rufe auf zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen auf die beste Art. Wahrlich, dein Herr weiß am besten, wer von Seinem Wege abgeirrt ist; und Er kennt am besten jene, die rechtgeleitet sind.
More...
Description:
In diesem Video spricht der ehrenwerte Sayyed Hassan Nasrallah über Yasser al Habib und verurteilt ihn dafür, dass er die Zwietracht in der islamischen Ummah gesät hat, indem er die Heiligtümer der Suniiten beschimpft und beleidigt hat und damit einen Dialog und ein Zusammenleben unmöglich gemacht hat.
Niemand sagt, dass man die Fehler einiger Sahaba totschweigen soll. Niemand sagt, dass wir die Feinde der Ahl al Bayt (a.) verteidigen sollen.
Doch es ist unsere Pflicht, und diese Pflicht lehrte uns niemand anderes als der Gesandte Gottes (s.), mit jedem Menschen, gleich welcher Religion oder Konfession er angehört, in einem guten Ton umzugehen, ihn nicht zu beleidigen, nicht zu verletzen und mit guter Absicht mit ihm zu diskutieren und nicht nur um zu zeigen, dass er falsch liegt.
Nur so ist eine Kommunikation und ein Dialog möglich, andernfalls nicht.
[16.125] Rufe auf zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen auf die beste Art. Wahrlich, dein Herr weiß am besten, wer von Seinem Wege abgeirrt ist; und Er kennt am besten jene, die rechtgeleitet sind.