0:38
|
8:00
|
Ansprache des Propheten Mohammed zum Monat Ramadan - Arabic Sub German
"Oh ihr Menschen! Wahrlich, der Monat Allahs, Des Erhabenen, ist zu euch gekommen mit Segen, Gnade und Vergebung. Ein Monat, der bei Allah der beste Monat ist, dessen Tage die besten Tage,...
"Oh ihr Menschen! Wahrlich, der Monat Allahs, Des Erhabenen, ist zu euch gekommen mit Segen, Gnade und Vergebung. Ein Monat, der bei Allah der beste Monat ist, dessen Tage die besten Tage, dessen Nächte die besten Nächte und dessen Stunden die besten Stunden sind. Dies ist ein Monat, in dem ihr zur Gastfreundschaft Allahs eingeladen seid, und ihr wurdet zu den Leuten der Gottesehrung gemacht. Eure Atemzüge in diesem (Monat) sind Lobpreisung, euer Schlaf darin ist Gottesdienst, eure Handlungen darin sind angenommen und eure Bittgebete darin werden erfüllt.
Also bittet dann Allah, euren Herrn, mit aufrichtigen Absichten und reinen Herzen, euch zu dessen (des Monats) Fasten und zu dem Rezitieren Seines Buches zu leiten, denn wahrlich, unglücklich ist jemand, dem die Vergebung Allahs in diesem großartigen Monat vorenthalten wird. Erinnert euch durch euren Hunger und Durst in diesem (Monat) an den Hunger und den Durst am Tage der Auferstehung. Spendet euren Armen und Bedürftigen, ehrt eure Älteren und erbarmt euch eurer Kinder, bewahrt die Verbindung zu euren Verwandten, hütet eure Zungen, schlagt eure Blicke nieder vor dem, was anzusehen euch nicht erlaubt ist, hört nicht dem zu, dem zuzuhören euch nicht erlaubt ist und seid liebevoll zu den Waisen der (anderen) Menschen, damit eure Waisen liebevoll behandelt werden. Kehrt euch reuig zu Allah für eure Sünden und erhebt eure Hände zu Ihm mit Bittgebeten während der Zeiten eurer Ritualgebets, denn diese sind die besten Stunden, während denen Allah der Erhabene und der Offenkundige Seine Diener mit Barmherzigkeit ansieht, ihnen antwortet, wenn sie zu Ihm flüstern, bei ihnen ist, wenn sie Ihn anrufen und ihre Bittgebete erfüllt, wenn sie Ihn bitten.
Oh ihr Menschen! Wahrlich, eure Seelen sind gepfändet (belastet) mit euren Handlungen, so befreit sie durch eure Bitten um Vergebung. Eure Rücken sind beschwert durch eure Lasten, so entlastet sie durch eure lange Niederwerfung [sudschud]. Wisset, dass Allah, erhaben ist seine Erwähnung (Gedenken), bei Seiner Allmacht geschworen hat, die Bittenden und sich Niederwerfenden nicht mit dem Feuer zu ängstigen an dem Tag, an dem die Menschen vor dem Herrn der Welten stehen werden.
Oh ihr Menschen! Demjenigen unter euch, der in diesem Monat einen gläubigen Fastenden zum Fastenbrechen [iftar] speist, wird es bei Allah so angerechnet werden, als ob er einen Sklaven befreit hätte, und seine vergangenen Sünden werden vergeben."
Dann wurde zu ihm gesagt: "Oh Gesandter Allahs, nicht alle von uns sind dazu in der Lage.", und er (s.) sprach:
"Schützt euch vor dem Feuer, und sei es durch eine Dattel. Schützt euch vor dem Feuer, und sei durch einen Schluck Wasser.
Oh ihr Menschen! Demjenigen unter euch, der in diesem Monat sein Benehmen verbessert, wird das ein Übergang auf dem Sirat (Brücke ins Jenseits) sein an dem Tag, an dem die Füße (darauf) ausrutschen. Demjenigen unter euch, der denen unter seiner Obhut Erleichterung verschafft, wird Allah seine Rechenschaft leichter machen. Vor demjenigen, der in diesem (Monat) sein Übel zurückhält, wird Allah Seinen Zorn am Tage, an dem er Ihn trifft, zurückhalten. Allah wird mit demjenigen großzügig sein am Tage, wenn er Ihn trifft, der in diesem (Monat) zu einem Waisen großzügig ist. Allah wird demjenigen mit seiner Gnade helfen am Tag, an dem er Ihn trifft, der in diesem (Monat) die Verbindung zu seinen Verwandten bewahrt. Von demjenigen aber, der in diesem (Monat) die Verbindung zu seinen Verwandten abbricht, wird Allah Seine Gnade zurückhalten am Tag, an dem er Ihn trifft. Demjenigen, der in diesem (Monat) freiwillig ein rituelles Gebet verrichtet, schenkt Allah Befreiung von dem Feuer. Derjenige, der in diesem (Monat) eine verpflichtende Tat vollbringt, bekommt die Belohnung dessen, der in anderen Monaten siebzig Pflichttaten vollbringt. Derjenige, der in diesem (Monat) viel für mich betet, dessen Waage wird an dem Tag schwer wiegen, wann die Waagen leichter sind. Derjenige, der in diesem (Monat) einen Vers von Koran rezitiert, wird belohnt, als hätte er in anderen Monaten den Koran komplett gelesen.
Oh ihr Menschen! Die Türen des Paradieses sind in diesem Monat offen, so bittet Allah, Euren Herrn, sie nicht vor euch zu verschließen. Die Türen des Feuers sind geschlossen, so bittet Allah, euren Herrn, sie nicht für euch zu öffnen. Die Teufel sind angekettet, so bittet Allah, euren Herrn, sie nicht auf euch loszulassen."
More...
Description:
"Oh ihr Menschen! Wahrlich, der Monat Allahs, Des Erhabenen, ist zu euch gekommen mit Segen, Gnade und Vergebung. Ein Monat, der bei Allah der beste Monat ist, dessen Tage die besten Tage, dessen Nächte die besten Nächte und dessen Stunden die besten Stunden sind. Dies ist ein Monat, in dem ihr zur Gastfreundschaft Allahs eingeladen seid, und ihr wurdet zu den Leuten der Gottesehrung gemacht. Eure Atemzüge in diesem (Monat) sind Lobpreisung, euer Schlaf darin ist Gottesdienst, eure Handlungen darin sind angenommen und eure Bittgebete darin werden erfüllt.
Also bittet dann Allah, euren Herrn, mit aufrichtigen Absichten und reinen Herzen, euch zu dessen (des Monats) Fasten und zu dem Rezitieren Seines Buches zu leiten, denn wahrlich, unglücklich ist jemand, dem die Vergebung Allahs in diesem großartigen Monat vorenthalten wird. Erinnert euch durch euren Hunger und Durst in diesem (Monat) an den Hunger und den Durst am Tage der Auferstehung. Spendet euren Armen und Bedürftigen, ehrt eure Älteren und erbarmt euch eurer Kinder, bewahrt die Verbindung zu euren Verwandten, hütet eure Zungen, schlagt eure Blicke nieder vor dem, was anzusehen euch nicht erlaubt ist, hört nicht dem zu, dem zuzuhören euch nicht erlaubt ist und seid liebevoll zu den Waisen der (anderen) Menschen, damit eure Waisen liebevoll behandelt werden. Kehrt euch reuig zu Allah für eure Sünden und erhebt eure Hände zu Ihm mit Bittgebeten während der Zeiten eurer Ritualgebets, denn diese sind die besten Stunden, während denen Allah der Erhabene und der Offenkundige Seine Diener mit Barmherzigkeit ansieht, ihnen antwortet, wenn sie zu Ihm flüstern, bei ihnen ist, wenn sie Ihn anrufen und ihre Bittgebete erfüllt, wenn sie Ihn bitten.
Oh ihr Menschen! Wahrlich, eure Seelen sind gepfändet (belastet) mit euren Handlungen, so befreit sie durch eure Bitten um Vergebung. Eure Rücken sind beschwert durch eure Lasten, so entlastet sie durch eure lange Niederwerfung [sudschud]. Wisset, dass Allah, erhaben ist seine Erwähnung (Gedenken), bei Seiner Allmacht geschworen hat, die Bittenden und sich Niederwerfenden nicht mit dem Feuer zu ängstigen an dem Tag, an dem die Menschen vor dem Herrn der Welten stehen werden.
Oh ihr Menschen! Demjenigen unter euch, der in diesem Monat einen gläubigen Fastenden zum Fastenbrechen [iftar] speist, wird es bei Allah so angerechnet werden, als ob er einen Sklaven befreit hätte, und seine vergangenen Sünden werden vergeben."
Dann wurde zu ihm gesagt: "Oh Gesandter Allahs, nicht alle von uns sind dazu in der Lage.", und er (s.) sprach:
"Schützt euch vor dem Feuer, und sei es durch eine Dattel. Schützt euch vor dem Feuer, und sei durch einen Schluck Wasser.
Oh ihr Menschen! Demjenigen unter euch, der in diesem Monat sein Benehmen verbessert, wird das ein Übergang auf dem Sirat (Brücke ins Jenseits) sein an dem Tag, an dem die Füße (darauf) ausrutschen. Demjenigen unter euch, der denen unter seiner Obhut Erleichterung verschafft, wird Allah seine Rechenschaft leichter machen. Vor demjenigen, der in diesem (Monat) sein Übel zurückhält, wird Allah Seinen Zorn am Tage, an dem er Ihn trifft, zurückhalten. Allah wird mit demjenigen großzügig sein am Tage, wenn er Ihn trifft, der in diesem (Monat) zu einem Waisen großzügig ist. Allah wird demjenigen mit seiner Gnade helfen am Tag, an dem er Ihn trifft, der in diesem (Monat) die Verbindung zu seinen Verwandten bewahrt. Von demjenigen aber, der in diesem (Monat) die Verbindung zu seinen Verwandten abbricht, wird Allah Seine Gnade zurückhalten am Tag, an dem er Ihn trifft. Demjenigen, der in diesem (Monat) freiwillig ein rituelles Gebet verrichtet, schenkt Allah Befreiung von dem Feuer. Derjenige, der in diesem (Monat) eine verpflichtende Tat vollbringt, bekommt die Belohnung dessen, der in anderen Monaten siebzig Pflichttaten vollbringt. Derjenige, der in diesem (Monat) viel für mich betet, dessen Waage wird an dem Tag schwer wiegen, wann die Waagen leichter sind. Derjenige, der in diesem (Monat) einen Vers von Koran rezitiert, wird belohnt, als hätte er in anderen Monaten den Koran komplett gelesen.
Oh ihr Menschen! Die Türen des Paradieses sind in diesem Monat offen, so bittet Allah, Euren Herrn, sie nicht vor euch zu verschließen. Die Türen des Feuers sind geschlossen, so bittet Allah, euren Herrn, sie nicht für euch zu öffnen. Die Teufel sind angekettet, so bittet Allah, euren Herrn, sie nicht auf euch loszulassen."
1:16
|
Rede von Zaynab bint Ali (a) an Yazeed ibn Muawiyya (l) - Arabic Sub German
Zaynab (a.) (bzw. Zainab) war die Tochter von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und die Schwester von Imam Hasan (a.) und Imam Husain (a.). Sie war die...
Zaynab (a.) (bzw. Zainab) war die Tochter von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und die Schwester von Imam Hasan (a.) und Imam Husain (a.). Sie war die bedeutsame Heldin von Aschura.
Die Angaben über ihr Geburtsdatum schwanken, aber am häufigsten wird der 5. Dschumada al-Ula 6 n.d.H. (zuweilen 1. Schawwal) genannt. Ihr Geburtstag wird in der Islamischen Republik Iran als Tag der Krankenschwester begangen.
Zur Bedeutung des Namens \"Zaynab\" siehe Name Zaynab.
Der Grundstein ihrer Erziehung wurde vom Propheten Muhammad (s.) selbst und von ihrer Mutter Fatima (a.) gelegt. Auch ihr Vater Imam Ali (a.) hat später besondere Sorgfalt bei ihrer Erziehung aufgewendet, so dass sie zur Zeit seines Kalifats in Medina und Kufa wie auch lange über sein Ableben hinaus als bekannte Lehrerin wirkte, die nicht nur in der Auslegung des Heiligen Qur\'an und der Überlieferungen versiert war, sondern auch in Rechtsfragen als Autorität anerkannt wurde; in diesem Zusammenhang wurde sie auch als \"Stellvertreterin des Imam\" bezeichnet.
Besonders eng verbunden fühlte sich Zaynab (a.) nach dem Ableben ihres Bruders Imam Hasan (a.) mit ihrem Imam Husain (a.). Nach Rücksprache mit ihrem Ehemann Abdullah ibn Dschafar verließ sie ihre Familie und begleitete Imam Husain (a.) auf der Reise, die mit der Tragödie von Kerbela enden sollte. Sie musste erleben, wie Imam Husain (a.) und seine Begleiter von den Truppen des Kalifen der Umayyaden namens Yazid ibn Muawiya, vom Trinkwasser abgeschnitten und schließlich überfallen wurden, wobei die Angreifer am Tag von Aschura besonders brutal vorgingen. Imam Husains (a.) älterer Sohn Imam Zain-ul-Abidien (a.) überlebte das Gemetzel, weil er zu dieser Zeit krank war. Zaynab (a.) selbst verlor ihren Sohn Aun und Muhammad, den Sohn ihres Mannes. Sie hatte drei weitere Kinder: Ali, Umm Kulthum und Abbas.
Zaynab (a.) und die anderen Überlebenden wurden als Gefangene zunächst dem Gouverneur von Kufa Ibn Ziad vorgeführt. Dort hielt sie eine bis heute überlieferte Rede, in der sie ihm sein Verhalten vorwarf, und sie rettete durch ihre Intervention Imam Zain-ul-Abidien (a.) das Leben (siehe Rede Zaynabs (a.) in Kufa). Die Gefangenen wurden schließlich unter menschenunwürdigen Bedingungen nach Damaskus gebracht, wo Imam Husains (a.) Tochter Sukaina entkräftet im Gefängnis in den Armen ihrer Tante Zaynab (a.) starb. Noch einmal gelang Zaynab die Intervention, als Yazid den Kopf von Imam Zain-ul-Abidien (a.) forderte. In einer weiteren Rede vor dem Herrscher selbst stellte sie den wahren Sachverhalt dar und hielt ihm sein Unrecht vor, so dass Yazid schließlich durch den Druck der öffentlichen Meinung gezwungen war, die Gefangenen freizulassen und ihnen die Rückkehr nach Medina zu ermöglichen. Die Rede Zaynabs (a.) soll unmittelbar hinter der heutigen der Kanzel [minbar], an der Stelle, an der heute die Umayyaden-Moschee steht, erfolgt sein, wo zu ihren ehren Trauergesänge veranstaltet werden (siehe Bild).
Zaynab durfte unter dem Schutz von Numan ibn Baschir zurück nach Medina reisen, der ihr während der Reise allen Respekt gewährte. Es heißt, dass ein Umweg über Kerbela gewählt wurde, wo Imam Zain-ul-Abidin (a.) den Kopf Imam Husains (a.) mit zum Körper bestattete. Danach verliert sich die Spur Zaynabs in der Geschichte, so dass es drei Versionen für die verbleibende Lebenszeit von über einem Jahr gibt:
In der ersten Version verbleibt sie in Medina und stirbt auch dort, wobei unklar bleibt, wie ihr Leichnam dann nach Damaskus kam. In der zweiten Version ist Zaynab in Kairo begraben. Denn demnach wird sie vom Gouverneur von Medina unmittelbar nach ihrer Ankunft verbannt und vom Gouverneur von Ägypten Muslim ibn Machlid al-Ansari nach Al-Fastat (dem späteren Kairo), der damaligen Hauptstadt eingeladen. Demnach soll sie dort im Schaban 61 n.d.H. angekommen sein und dort fast ein Jahr später gestorben sein. Ihr dortiges Mausoleum liegt an einem Platz mit der Bezeichnung \"Al-Hamra as-Quswa\", wobei der Stadtteil nach ihr benannt wurde. Das Mausoleum wurde durch die Osmanen 951 n.d.H. (1547 n.Chr.) restauriert und erweitert.In der dritten Version reiste sie später zusammen zu ihrem Ehemann Abdullah ibn Dschafar zu dessen Ländereien in Schaam und starb während der Reise. Selbst diese Version erscheint aber als Vertuschung der Tatsache, dass sie wohl auch in Medina erneut gefangen genommen und nach Damaskus verschleppt wurde, wobei sie starb. Letzte Version gilt als die glaubwürdigste, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass sie vorher auch in Ägypten war.
Auch über das Datum ihres Ableben gibt es verschiedene Überlieferungen. Am häufigsten wird genannt 15. Radschab. 62 n.d.H. (manchmal wird auch der 16. Dhul-Hidscha genannt), so dass sie mit 56 Jahren starb. Wie geschildert, gibt es gleich zwei Mausoleen, die beanspruchen, das Mausoleum Zaynabs zu seine, eines in Damaskus und eines in Ägypten, aber Schiiten glauben, dass sie in Damaskus begraben wurde.
More...
Description:
Zaynab (a.) (bzw. Zainab) war die Tochter von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und die Schwester von Imam Hasan (a.) und Imam Husain (a.). Sie war die bedeutsame Heldin von Aschura.
Die Angaben über ihr Geburtsdatum schwanken, aber am häufigsten wird der 5. Dschumada al-Ula 6 n.d.H. (zuweilen 1. Schawwal) genannt. Ihr Geburtstag wird in der Islamischen Republik Iran als Tag der Krankenschwester begangen.
Zur Bedeutung des Namens \"Zaynab\" siehe Name Zaynab.
Der Grundstein ihrer Erziehung wurde vom Propheten Muhammad (s.) selbst und von ihrer Mutter Fatima (a.) gelegt. Auch ihr Vater Imam Ali (a.) hat später besondere Sorgfalt bei ihrer Erziehung aufgewendet, so dass sie zur Zeit seines Kalifats in Medina und Kufa wie auch lange über sein Ableben hinaus als bekannte Lehrerin wirkte, die nicht nur in der Auslegung des Heiligen Qur\'an und der Überlieferungen versiert war, sondern auch in Rechtsfragen als Autorität anerkannt wurde; in diesem Zusammenhang wurde sie auch als \"Stellvertreterin des Imam\" bezeichnet.
Besonders eng verbunden fühlte sich Zaynab (a.) nach dem Ableben ihres Bruders Imam Hasan (a.) mit ihrem Imam Husain (a.). Nach Rücksprache mit ihrem Ehemann Abdullah ibn Dschafar verließ sie ihre Familie und begleitete Imam Husain (a.) auf der Reise, die mit der Tragödie von Kerbela enden sollte. Sie musste erleben, wie Imam Husain (a.) und seine Begleiter von den Truppen des Kalifen der Umayyaden namens Yazid ibn Muawiya, vom Trinkwasser abgeschnitten und schließlich überfallen wurden, wobei die Angreifer am Tag von Aschura besonders brutal vorgingen. Imam Husains (a.) älterer Sohn Imam Zain-ul-Abidien (a.) überlebte das Gemetzel, weil er zu dieser Zeit krank war. Zaynab (a.) selbst verlor ihren Sohn Aun und Muhammad, den Sohn ihres Mannes. Sie hatte drei weitere Kinder: Ali, Umm Kulthum und Abbas.
Zaynab (a.) und die anderen Überlebenden wurden als Gefangene zunächst dem Gouverneur von Kufa Ibn Ziad vorgeführt. Dort hielt sie eine bis heute überlieferte Rede, in der sie ihm sein Verhalten vorwarf, und sie rettete durch ihre Intervention Imam Zain-ul-Abidien (a.) das Leben (siehe Rede Zaynabs (a.) in Kufa). Die Gefangenen wurden schließlich unter menschenunwürdigen Bedingungen nach Damaskus gebracht, wo Imam Husains (a.) Tochter Sukaina entkräftet im Gefängnis in den Armen ihrer Tante Zaynab (a.) starb. Noch einmal gelang Zaynab die Intervention, als Yazid den Kopf von Imam Zain-ul-Abidien (a.) forderte. In einer weiteren Rede vor dem Herrscher selbst stellte sie den wahren Sachverhalt dar und hielt ihm sein Unrecht vor, so dass Yazid schließlich durch den Druck der öffentlichen Meinung gezwungen war, die Gefangenen freizulassen und ihnen die Rückkehr nach Medina zu ermöglichen. Die Rede Zaynabs (a.) soll unmittelbar hinter der heutigen der Kanzel [minbar], an der Stelle, an der heute die Umayyaden-Moschee steht, erfolgt sein, wo zu ihren ehren Trauergesänge veranstaltet werden (siehe Bild).
Zaynab durfte unter dem Schutz von Numan ibn Baschir zurück nach Medina reisen, der ihr während der Reise allen Respekt gewährte. Es heißt, dass ein Umweg über Kerbela gewählt wurde, wo Imam Zain-ul-Abidin (a.) den Kopf Imam Husains (a.) mit zum Körper bestattete. Danach verliert sich die Spur Zaynabs in der Geschichte, so dass es drei Versionen für die verbleibende Lebenszeit von über einem Jahr gibt:
In der ersten Version verbleibt sie in Medina und stirbt auch dort, wobei unklar bleibt, wie ihr Leichnam dann nach Damaskus kam. In der zweiten Version ist Zaynab in Kairo begraben. Denn demnach wird sie vom Gouverneur von Medina unmittelbar nach ihrer Ankunft verbannt und vom Gouverneur von Ägypten Muslim ibn Machlid al-Ansari nach Al-Fastat (dem späteren Kairo), der damaligen Hauptstadt eingeladen. Demnach soll sie dort im Schaban 61 n.d.H. angekommen sein und dort fast ein Jahr später gestorben sein. Ihr dortiges Mausoleum liegt an einem Platz mit der Bezeichnung \"Al-Hamra as-Quswa\", wobei der Stadtteil nach ihr benannt wurde. Das Mausoleum wurde durch die Osmanen 951 n.d.H. (1547 n.Chr.) restauriert und erweitert.In der dritten Version reiste sie später zusammen zu ihrem Ehemann Abdullah ibn Dschafar zu dessen Ländereien in Schaam und starb während der Reise. Selbst diese Version erscheint aber als Vertuschung der Tatsache, dass sie wohl auch in Medina erneut gefangen genommen und nach Damaskus verschleppt wurde, wobei sie starb. Letzte Version gilt als die glaubwürdigste, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass sie vorher auch in Ägypten war.
Auch über das Datum ihres Ableben gibt es verschiedene Überlieferungen. Am häufigsten wird genannt 15. Radschab. 62 n.d.H. (manchmal wird auch der 16. Dhul-Hidscha genannt), so dass sie mit 56 Jahren starb. Wie geschildert, gibt es gleich zwei Mausoleen, die beanspruchen, das Mausoleum Zaynabs zu seine, eines in Damaskus und eines in Ägypten, aber Schiiten glauben, dass sie in Damaskus begraben wurde.
4:18
|
Ayatollah Sayed Ali al Khamenei (h) - Die neue Geometrie der Erde - Persian Sub German
\"Genau vor dem Attentatsversuch auf mein Leben, hatte ich das Gefühl dass Allah mich auserwählt hat für eine große Aufgabe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Kenntnis über die Art der...
\"Genau vor dem Attentatsversuch auf mein Leben, hatte ich das Gefühl dass Allah mich auserwählt hat für eine große Aufgabe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Kenntnis über die Art der Aufgabe. Dennoch hatte ich keinen Zweifel, dass ich bereit sein würde die große Last auf mich zu nehmen, um dem Allmächtigen, der Revolution und den Menschen zu dienen.\"
Geburt und Abstammung
--------------------------------------------------------------------------------
Seine Eminenz Ayatullah al-\'Uzma al-Hajj as-Sayyid \'Ali al-Husaini al-Khamenei (Möge Allah sein Leben verlängern) kam 1939 in der heiligen Stadt Mashad (Iran) zur Welt. Sein Vater, Ayatullah al-Hajj as-Sayyid Jawad, gehörte zu den wohlunterrichteten Gelehrten (Ulama). Sein Vater führte die Morgengebete in der Guharshad Moschee und die Mittags- sowie Nachtgebete in der Bazar-e-Mashad Moschee. Er war ein wohl bekannter Prediger.
Seine Mutter war die Tochter von Sayyid Hashim Najafabadi (MirDamadi), einer der berühmten Gelehrten in Mashad. Sie war eine schlichte und ehrenhafte Mutter, die viel Wissen über den Islam hatte.
Seine Kindheit
--------------------------------------------------------------------------------
Ayatullah al-\'Uzma Sayyid \'Ali Khamenei verbrachte seine Kindheit unter der Obhut seinees Vaters. Er scheute keine Mühe die Kinder zu belehren. Diese Jahre waren sehr hart für Sayyid Khamenei. Er sagte: „Ich kann mich daran erinnern, dass wir nichts zu essen hatten. Meine Mutter beauftragte uns, mit dem Geld was mir meine Großmutter gab, Milch und Rosinen zu kaufen.
Bildung und Studium
--------------------------------------------------------------------------------
Im Alter von 5 Jahren wurde Ayatullah al-Uzma Sayyid \'Ali Khamenei und sein älterer Bruder Sayyid Muhammad zur Quranschule (Maktabkhaneh) geschickt.
Auf einer religiösen Lehranstalt lehrte er arabische Grammatik. Als er 14 Jahre alt war, besuchte er die Sulaiman Khan Schule, um religiöse Wissenschaften zu studieren.
Ayatullah al-\'Udhma Khamenei lehrte neben Fiqh und Usul auch islamische Philosophie, die Biografie der Hadith-Überlieferer (Rijal), die Wissenschaft der Überlieferungverständnis (Diraya), Astronomie und die Auslegung des Qurans (Tafsir). Ayatullah Khamenei studierte unter den Gelehrten wie Ayatullah Mirza Javad Agha Tehrani, Ayatullah Hakim, Imam Khomeini, Ayatullah al-\'Udhma Burujardi and \'Allamah Tabatabai.1947 ging er nach Najaf, wo er zwei Jahre studierte. 1958 ließ er sich in Qum nieder, wo er sechs Jahre studierte.
Während und nach der Revolution
--------------------------------------------------------------------------------
- Mitglied im Kommandorat der Revolution
- Mitglied in der Imam al-Khomeinis Empfangskomitee
- Kommandeur der Revolutionsgarde
- Imam der Freitagsgebete in Tehran
- Präsident der Republik für zwei aufeinander folgende Amtszeiten.
More...
Description:
\"Genau vor dem Attentatsversuch auf mein Leben, hatte ich das Gefühl dass Allah mich auserwählt hat für eine große Aufgabe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Kenntnis über die Art der Aufgabe. Dennoch hatte ich keinen Zweifel, dass ich bereit sein würde die große Last auf mich zu nehmen, um dem Allmächtigen, der Revolution und den Menschen zu dienen.\"
Geburt und Abstammung
--------------------------------------------------------------------------------
Seine Eminenz Ayatullah al-\'Uzma al-Hajj as-Sayyid \'Ali al-Husaini al-Khamenei (Möge Allah sein Leben verlängern) kam 1939 in der heiligen Stadt Mashad (Iran) zur Welt. Sein Vater, Ayatullah al-Hajj as-Sayyid Jawad, gehörte zu den wohlunterrichteten Gelehrten (Ulama). Sein Vater führte die Morgengebete in der Guharshad Moschee und die Mittags- sowie Nachtgebete in der Bazar-e-Mashad Moschee. Er war ein wohl bekannter Prediger.
Seine Mutter war die Tochter von Sayyid Hashim Najafabadi (MirDamadi), einer der berühmten Gelehrten in Mashad. Sie war eine schlichte und ehrenhafte Mutter, die viel Wissen über den Islam hatte.
Seine Kindheit
--------------------------------------------------------------------------------
Ayatullah al-\'Uzma Sayyid \'Ali Khamenei verbrachte seine Kindheit unter der Obhut seinees Vaters. Er scheute keine Mühe die Kinder zu belehren. Diese Jahre waren sehr hart für Sayyid Khamenei. Er sagte: „Ich kann mich daran erinnern, dass wir nichts zu essen hatten. Meine Mutter beauftragte uns, mit dem Geld was mir meine Großmutter gab, Milch und Rosinen zu kaufen.
Bildung und Studium
--------------------------------------------------------------------------------
Im Alter von 5 Jahren wurde Ayatullah al-Uzma Sayyid \'Ali Khamenei und sein älterer Bruder Sayyid Muhammad zur Quranschule (Maktabkhaneh) geschickt.
Auf einer religiösen Lehranstalt lehrte er arabische Grammatik. Als er 14 Jahre alt war, besuchte er die Sulaiman Khan Schule, um religiöse Wissenschaften zu studieren.
Ayatullah al-\'Udhma Khamenei lehrte neben Fiqh und Usul auch islamische Philosophie, die Biografie der Hadith-Überlieferer (Rijal), die Wissenschaft der Überlieferungverständnis (Diraya), Astronomie und die Auslegung des Qurans (Tafsir). Ayatullah Khamenei studierte unter den Gelehrten wie Ayatullah Mirza Javad Agha Tehrani, Ayatullah Hakim, Imam Khomeini, Ayatullah al-\'Udhma Burujardi and \'Allamah Tabatabai.1947 ging er nach Najaf, wo er zwei Jahre studierte. 1958 ließ er sich in Qum nieder, wo er sechs Jahre studierte.
Während und nach der Revolution
--------------------------------------------------------------------------------
- Mitglied im Kommandorat der Revolution
- Mitglied in der Imam al-Khomeinis Empfangskomitee
- Kommandeur der Revolutionsgarde
- Imam der Freitagsgebete in Tehran
- Präsident der Republik für zwei aufeinander folgende Amtszeiten.
14:49
|
Ayatollah Ruhollah al Khomeyni (ra) - Ein kurzer Ausschnitt aus seinem Leben - German
Ayatollah Ruhollah Khomeini (ra) - A snippet from his life.
Ayatollah Seyyed Ruhollah Musavi Khomeini wurde am 24. September 1902 in der Stadt Khomein geboren. Khomeini liegt 160 km...
Ayatollah Ruhollah Khomeini (ra) - A snippet from his life.
Ayatollah Seyyed Ruhollah Musavi Khomeini wurde am 24. September 1902 in der Stadt Khomein geboren. Khomeini liegt 160 km südwestlich von Qum. Er stammte aus einer sehr religiös gebildeten Familie. Seine Vorfahren, Nachkommen von Imam Musa Kazim (dem 7. Imam), migrierten im 18. Jahrhundert von ihrer Heimat Neyshabur (Provinz in Khorasan) nach Nord-Indien. Dort lebten sie als Bauern und widmeten sich den religiösen Fragen der dortigen Shia-Gemeinde zu.
Imam Khomeinis Großvater, Seyyed Ahmad, verließ Indien und ging nach Najaf zum Grab von Imam Ali. Dort traf er Yusuf Khan, einen berühmten Bürger von Khomeini. Yusuf Khan bat ihn nach Khomeini zu kommen und sich um die dortige Gemeinde zu kümmern. Seyyed Ahmad nahm die Einladung an und zog nach Khomein. Dort heiratete er die Tochter von Yusuf Khan, mit der er zwei gesunde Kinder zeugte. Seine Tochter hieß Sahiba und sein Sohn Seyyed Mostafa (wurde 1885 geboren). Seyyed Mostafa, der Vater von Imam Khomeini, begann früh mit dem Studium des Islams. Er studierte in Isfahan, Najaf und Samarra. Nach seinem Studium kehrte Seyyed Mostafa nach Khomein zurück und heiratete Hajar, die Mutter von Imam Khomeini. Im März 1903 verlor der erst 5 Monate alte Imam Khomeini seinen Vater. 1918 starben seine Tante Sahiba und seine Mutter Hajar. Die Verantwortung für Imam Khomeini, übernahm sein älterer Bruder Seyyed Morteza (der später unter dem Namen Ayatollah Pasandideh bekannt wurde).
Imam Khomeini begann sein Islam-Studium mit dem Auswendiglernen des heiligen Qurans in einem Maktab (religiösen Schule). 1923 ging der Imam nach Qum, wo er sein Studium fortsetzte. Er erwarb sich durch seine Bücher und seinen Urteilen viel Respekt unter den Gelehrten. Bald akzeptierte man ihn als Quelle der Nachahmung (Marja al-Taqlid). Im Winter 1962 kam er zu einer Gesetzesänderungen im Iran. Die gewählten Politiker sollten fortan bei ihrer Amtseinführung, nicht mehr auf den Quran schwören. Daraufhin schrieb Imam Khomeini eine Nachricht an den damaligen König des Irans, Mohammad Reza Shah und dem Premierminister des Landes. Er warnte sie die Gesetze des Islams aus der Verfassung von 1907 zu streichen. Die Ulama (die islamischen Gelehrten) würden solche Verfassungsänderungen nicht akzeptieren und eine Protestkampagne starten.
Im Januar 1963 stellte der Shah unter dem Druck der USA sein Sechs-Punkte-Programm vor, die sogenannte Weiße Revolution. Dieses Programm sollte dem Iran verwestlichen und ein liberaleres Gesicht verleihen. Imam Khomeini veranstaltete ein Treffen in Qum, um die Lage mit den Gelehrten zu bereden. Sie beschlossen Ayatollah Kamalvand zum Shah zu schicken, damit sie sich ein Bild von den Absichten des Shahs machen konnten. Der Shah war zu keinem Kompromiss bereit und wollte sein Sechs-Punkte-Programm durchziehen. Daraufhin schrieb Imam Khomeini einen sehr kritischen Artikel über den Shah. Zwei Tage später antwortete der Shah zurück und beleidigte die Ulama (Gelehrten) von Qum. Imam Khomeini gab nicht nach und sammelte Unterschriften von Gelehrten gegen den Shah und seine Pläne. Er kritisierte die Ausbreitung der Unmoral und warf dem Shah vor, die Politik von den USA und Israel auszuführen.
weiterlesen: http://al-shia.de/persoenlichkeiten/khomeini.htm
More...
Description:
Ayatollah Ruhollah Khomeini (ra) - A snippet from his life.
Ayatollah Seyyed Ruhollah Musavi Khomeini wurde am 24. September 1902 in der Stadt Khomein geboren. Khomeini liegt 160 km südwestlich von Qum. Er stammte aus einer sehr religiös gebildeten Familie. Seine Vorfahren, Nachkommen von Imam Musa Kazim (dem 7. Imam), migrierten im 18. Jahrhundert von ihrer Heimat Neyshabur (Provinz in Khorasan) nach Nord-Indien. Dort lebten sie als Bauern und widmeten sich den religiösen Fragen der dortigen Shia-Gemeinde zu.
Imam Khomeinis Großvater, Seyyed Ahmad, verließ Indien und ging nach Najaf zum Grab von Imam Ali. Dort traf er Yusuf Khan, einen berühmten Bürger von Khomeini. Yusuf Khan bat ihn nach Khomeini zu kommen und sich um die dortige Gemeinde zu kümmern. Seyyed Ahmad nahm die Einladung an und zog nach Khomein. Dort heiratete er die Tochter von Yusuf Khan, mit der er zwei gesunde Kinder zeugte. Seine Tochter hieß Sahiba und sein Sohn Seyyed Mostafa (wurde 1885 geboren). Seyyed Mostafa, der Vater von Imam Khomeini, begann früh mit dem Studium des Islams. Er studierte in Isfahan, Najaf und Samarra. Nach seinem Studium kehrte Seyyed Mostafa nach Khomein zurück und heiratete Hajar, die Mutter von Imam Khomeini. Im März 1903 verlor der erst 5 Monate alte Imam Khomeini seinen Vater. 1918 starben seine Tante Sahiba und seine Mutter Hajar. Die Verantwortung für Imam Khomeini, übernahm sein älterer Bruder Seyyed Morteza (der später unter dem Namen Ayatollah Pasandideh bekannt wurde).
Imam Khomeini begann sein Islam-Studium mit dem Auswendiglernen des heiligen Qurans in einem Maktab (religiösen Schule). 1923 ging der Imam nach Qum, wo er sein Studium fortsetzte. Er erwarb sich durch seine Bücher und seinen Urteilen viel Respekt unter den Gelehrten. Bald akzeptierte man ihn als Quelle der Nachahmung (Marja al-Taqlid). Im Winter 1962 kam er zu einer Gesetzesänderungen im Iran. Die gewählten Politiker sollten fortan bei ihrer Amtseinführung, nicht mehr auf den Quran schwören. Daraufhin schrieb Imam Khomeini eine Nachricht an den damaligen König des Irans, Mohammad Reza Shah und dem Premierminister des Landes. Er warnte sie die Gesetze des Islams aus der Verfassung von 1907 zu streichen. Die Ulama (die islamischen Gelehrten) würden solche Verfassungsänderungen nicht akzeptieren und eine Protestkampagne starten.
Im Januar 1963 stellte der Shah unter dem Druck der USA sein Sechs-Punkte-Programm vor, die sogenannte Weiße Revolution. Dieses Programm sollte dem Iran verwestlichen und ein liberaleres Gesicht verleihen. Imam Khomeini veranstaltete ein Treffen in Qum, um die Lage mit den Gelehrten zu bereden. Sie beschlossen Ayatollah Kamalvand zum Shah zu schicken, damit sie sich ein Bild von den Absichten des Shahs machen konnten. Der Shah war zu keinem Kompromiss bereit und wollte sein Sechs-Punkte-Programm durchziehen. Daraufhin schrieb Imam Khomeini einen sehr kritischen Artikel über den Shah. Zwei Tage später antwortete der Shah zurück und beleidigte die Ulama (Gelehrten) von Qum. Imam Khomeini gab nicht nach und sammelte Unterschriften von Gelehrten gegen den Shah und seine Pläne. Er kritisierte die Ausbreitung der Unmoral und warf dem Shah vor, die Politik von den USA und Israel auszuführen.
weiterlesen: http://al-shia.de/persoenlichkeiten/khomeini.htm
1:40
|
Sayyed Ayatollah Ali al-Khamenei (h) - Über den Fürsten der Gläubigen Imam Ali (a) - Persian Sub Germ
\"Genau vor dem Attentatsversuch auf mein Leben, hatte ich das Gefühl dass Allah mich auserwählt hat für eine große Aufgabe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Kenntnis über die Art der...
\"Genau vor dem Attentatsversuch auf mein Leben, hatte ich das Gefühl dass Allah mich auserwählt hat für eine große Aufgabe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Kenntnis über die Art der Aufgabe. Dennoch hatte ich keinen Zweifel, dass ich bereit sein würde die große Last auf mich zu nehmen, um dem Allmächtigen, der Revolution und den Menschen zu dienen.\"
Geburt und Abstammung
Seine Eminenz Ayatullah al-\'Uzma al-Hajj as-Sayyid \'Ali al-Husaini al-Khamenei (Möge Allah sein Leben verlängern) kam 1939 in der heiligen Stadt Mashad (Iran) zur Welt. Sein Vater, Ayatullah al-Hajj as-Sayyid Jawad, gehörte zu den wohlunterrichteten Gelehrten (Ulama). Sein Vater führte die Morgengebete in der Guharshad Moschee und die Mittags- sowie Nachtgebete in der Bazar-e-Mashad Moschee. Er war ein wohl bekannter Prediger.
Seine Mutter war die Tochter von Sayyid Hashim Najafabadi (MirDamadi), einer der berühmten Gelehrten in Mashad. Sie war eine schlichte und ehrenhafte Mutter, die viel Wissen über den Islam hatte.
Seine Kindheit
Ayatullah al-\'Uzma Sayyid \'Ali Khamenei verbrachte seine Kindheit unter der Obhut seinees Vaters. Er scheute keine Mühe die Kinder zu belehren. Diese Jahre waren sehr hart für Sayyid Khamenei. Er sagte: „Ich kann mich daran erinnern, dass wir nichts zu essen hatten. Meine Mutter beauftragte uns, mit dem Geld was mir meine Großmutter gab, Milch und Rosinen zu kaufen.
Bildung und Studium
Im Alter von 5 Jahren wurde Ayatullah al-Uzma Sayyid \'Ali Khamenei und sein älterer Bruder Sayyid Muhammad zur Quranschule (Maktabkhaneh) geschickt.
Auf einer religiösen Lehranstalt lehrte er arabische Grammatik. Als er 14 Jahre alt war, besuchte er die Sulaiman Khan Schule, um religiöse Wissenschaften zu studieren.
Ayatullah al-\'Udhma Khamenei lehrte neben Fiqh und Usul auch islamische Philosophie, die Biografie der Hadith-Überlieferer (Rijal), die Wissenschaft der Überlieferungverständnis (Diraya), Astronomie und die Auslegung des Qurans (Tafsir). Ayatullah Khamenei studierte unter den Gelehrten wie Ayatullah Mirza Javad Agha Tehrani, Ayatullah Hakim, Imam Khomeini, Ayatullah al-\'Udhma Burujardi and \'Allamah Tabatabai.1947 ging er nach Najaf, wo er zwei Jahre studierte. 1958 ließ er sich in Qum nieder, wo er sechs Jahre studierte.
Während und nach der Revolution
- Mitglied im Kommandorat der Revolution
- Mitglied in der Imam al-Khomeinis Empfangskomitee
- Kommandeur der Revolutionsgarde
- Imam der Freitagsgebete in Tehran
- Präsident der Republik für zwei aufeinander folgende Amtszeiten.
More...
Description:
\"Genau vor dem Attentatsversuch auf mein Leben, hatte ich das Gefühl dass Allah mich auserwählt hat für eine große Aufgabe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Kenntnis über die Art der Aufgabe. Dennoch hatte ich keinen Zweifel, dass ich bereit sein würde die große Last auf mich zu nehmen, um dem Allmächtigen, der Revolution und den Menschen zu dienen.\"
Geburt und Abstammung
Seine Eminenz Ayatullah al-\'Uzma al-Hajj as-Sayyid \'Ali al-Husaini al-Khamenei (Möge Allah sein Leben verlängern) kam 1939 in der heiligen Stadt Mashad (Iran) zur Welt. Sein Vater, Ayatullah al-Hajj as-Sayyid Jawad, gehörte zu den wohlunterrichteten Gelehrten (Ulama). Sein Vater führte die Morgengebete in der Guharshad Moschee und die Mittags- sowie Nachtgebete in der Bazar-e-Mashad Moschee. Er war ein wohl bekannter Prediger.
Seine Mutter war die Tochter von Sayyid Hashim Najafabadi (MirDamadi), einer der berühmten Gelehrten in Mashad. Sie war eine schlichte und ehrenhafte Mutter, die viel Wissen über den Islam hatte.
Seine Kindheit
Ayatullah al-\'Uzma Sayyid \'Ali Khamenei verbrachte seine Kindheit unter der Obhut seinees Vaters. Er scheute keine Mühe die Kinder zu belehren. Diese Jahre waren sehr hart für Sayyid Khamenei. Er sagte: „Ich kann mich daran erinnern, dass wir nichts zu essen hatten. Meine Mutter beauftragte uns, mit dem Geld was mir meine Großmutter gab, Milch und Rosinen zu kaufen.
Bildung und Studium
Im Alter von 5 Jahren wurde Ayatullah al-Uzma Sayyid \'Ali Khamenei und sein älterer Bruder Sayyid Muhammad zur Quranschule (Maktabkhaneh) geschickt.
Auf einer religiösen Lehranstalt lehrte er arabische Grammatik. Als er 14 Jahre alt war, besuchte er die Sulaiman Khan Schule, um religiöse Wissenschaften zu studieren.
Ayatullah al-\'Udhma Khamenei lehrte neben Fiqh und Usul auch islamische Philosophie, die Biografie der Hadith-Überlieferer (Rijal), die Wissenschaft der Überlieferungverständnis (Diraya), Astronomie und die Auslegung des Qurans (Tafsir). Ayatullah Khamenei studierte unter den Gelehrten wie Ayatullah Mirza Javad Agha Tehrani, Ayatullah Hakim, Imam Khomeini, Ayatullah al-\'Udhma Burujardi and \'Allamah Tabatabai.1947 ging er nach Najaf, wo er zwei Jahre studierte. 1958 ließ er sich in Qum nieder, wo er sechs Jahre studierte.
Während und nach der Revolution
- Mitglied im Kommandorat der Revolution
- Mitglied in der Imam al-Khomeinis Empfangskomitee
- Kommandeur der Revolutionsgarde
- Imam der Freitagsgebete in Tehran
- Präsident der Republik für zwei aufeinander folgende Amtszeiten.
3:00
|
TuTiTu - Airplane - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Mobile - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Train - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Bicycle - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Elephant - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \\\"The toys come to life\\\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \\\"The toys come to life\\\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\\\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\\\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \\\"The toys come to life\\\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\\\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\\\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Tractor - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Clock - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Clown - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Phone - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
0:25
|
TuTiTu - ABC Song by Tutitu - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Toy - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - \"The toys come to life\" is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTu\'s shapes will transform into a new and exciting toy.
2:35
|
Sayyed Hassan Nasrallah (ha) - Die Bedeutung von - Labayka ya Hussein - Arabic sub German
Sayyed Hassan Nasrallah:
Wir werden hier verbleiben und unser Ruf wird verbleiben, und das ist das, was die Amerikaner verstehen müssen. Die Amerikaner wissen nicht was \"Labayka ya...
Sayyed Hassan Nasrallah:
Wir werden hier verbleiben und unser Ruf wird verbleiben, und das ist das, was die Amerikaner verstehen müssen. Die Amerikaner wissen nicht was \"Labayka ya Hussein\" bedeutet. Sie sehen diesen Slogan ohne ihn zu verstehen und hinter seine Bedeutung zu kommen.
\"Labayka ya Hussein\" bedeutet, dass du bereit bist im Gefecht, auch wenn du alleine bist, auch wenn dich die Menschen im Stich gelassen haben, und dich die Leute beschuldigt haben, und sie dich alleine gelassen haben. \"Labayka ya Hussein\" bedeutet, dass du und dein Geld, und deine Eltern und deine Kinder in diesem Gefecht sind.
\"Labayka ya Hussein\" heißt, dass die Mutter ihr Kind in den Kampf schickt, und wenn er den Märtyrertod erlangt, und sein Kopf abgehackt wurde, und er seiner Mutter übergeben wurde, sie ihn in ihren Schoß legt und das Blut und die Erde von seinem Gesicht wischt und ihm voller Zufriedenheit und mit vollem Vertrauen sagt: \"Möge Allah dein Gesicht erstrahlen lassen, mein Sohn, so wie du mein Gesicht bei Fatimat az Zahraa erstrahlen lassen hast, am Tag des jüngsten Gerichts.\"
Das ist die Bedeutung von \"Labayka ya Hussein\".
Und mit ihm beenden wir (dies), damit alle Menschen es hören, mit der Hoffnung, dass wenn sie uns in einem anderen (Schlacht-)Feld brauchen, wir nicht nur die Träger der Leichentücher sind, sondern die Träger der Leichentücher und der Waffen.
Und zum Schluss (ruft alle): \"Labayka ya Hussein!\" (\"Hier bin Ich, oh Hussein!\")
More...
Description:
Sayyed Hassan Nasrallah:
Wir werden hier verbleiben und unser Ruf wird verbleiben, und das ist das, was die Amerikaner verstehen müssen. Die Amerikaner wissen nicht was \"Labayka ya Hussein\" bedeutet. Sie sehen diesen Slogan ohne ihn zu verstehen und hinter seine Bedeutung zu kommen.
\"Labayka ya Hussein\" bedeutet, dass du bereit bist im Gefecht, auch wenn du alleine bist, auch wenn dich die Menschen im Stich gelassen haben, und dich die Leute beschuldigt haben, und sie dich alleine gelassen haben. \"Labayka ya Hussein\" bedeutet, dass du und dein Geld, und deine Eltern und deine Kinder in diesem Gefecht sind.
\"Labayka ya Hussein\" heißt, dass die Mutter ihr Kind in den Kampf schickt, und wenn er den Märtyrertod erlangt, und sein Kopf abgehackt wurde, und er seiner Mutter übergeben wurde, sie ihn in ihren Schoß legt und das Blut und die Erde von seinem Gesicht wischt und ihm voller Zufriedenheit und mit vollem Vertrauen sagt: \"Möge Allah dein Gesicht erstrahlen lassen, mein Sohn, so wie du mein Gesicht bei Fatimat az Zahraa erstrahlen lassen hast, am Tag des jüngsten Gerichts.\"
Das ist die Bedeutung von \"Labayka ya Hussein\".
Und mit ihm beenden wir (dies), damit alle Menschen es hören, mit der Hoffnung, dass wenn sie uns in einem anderen (Schlacht-)Feld brauchen, wir nicht nur die Träger der Leichentücher sind, sondern die Träger der Leichentücher und der Waffen.
Und zum Schluss (ruft alle): \"Labayka ya Hussein!\" (\"Hier bin Ich, oh Hussein!\")
3:00
|
TuTiTu - Doll Stroller - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - The toys come to life is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\\\\\\\'s...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - The toys come to life is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\\\\\\\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTus shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - The toys come to life is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\\\\\\\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTus shapes will transform into a new and exciting toy.
3:00
|
TuTiTu - Wooden Car - All Languages Other
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - The toys come to life is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\\\\\\\'s...
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - The toys come to life is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\\\\\\\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTus shapes will transform into a new and exciting toy.
More...
Description:
TuTiTu - The toys come to life
TuTiTu - The toys come to life is a 3D animated television show targeting 2-3 year olds. Through colorful shapes TuTiTu will stimulate the children\\\\\\\'s imagination and creativity. On each episode TuTiTus shapes will transform into a new and exciting toy.
3:18
|
3:52
|
3:22
|
3:29
|
3:23
|
3:33
|
3:27
|
3:36
|